samba problem



  • Hallo,

    hab das jetzt in meine smb.conf eingetragen, bekomme aber weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Kannst du mir vielleicht mal deinen Globals Part reinposten? Bzw. meldest du dich unter Windows XP dort an oder hast du das dann nur in der Netzwerkumgebung.
    Hab auch schon ein wenig gegoogelt dazu und viel von Registry Eintraegen gelesen.
    Weisst du genau, welche Werte wo in der Registry sein muessen, dass ich mich am Samba-Server anmelden kann?

    Ueberlebenskuenstler



  • Ich habe meine Conf im moment nicht da, aber ich werde sie morg rein Posten.
    Ich habe meinen Windows 2000 Rechner in diese Domaine rein gehangen und melde mich auch von dort aus an.
    Logon:

    User: bla
    Pass: bla
    Anmelden an: MyDomain!

    Ich bin noch ca. ne halbe stunde da (also bis ca. 18:00).
    Du kannst ja mal deine Config Datei Posten und ich werde mir sie dann mal ansehen.
    Diese Regestry Einstellungen giebt es auch für Win2K, aber meine feststellung ist das diese einträge sinnlos sind.

    MFG

    ReneS



  • Hier ist meine smb.conf:

    # Samba config file created using SWAT
    # from 192.168.1.112 (192.168.1.112)
    # Date: 2003/03/11 17:30:38
    # Global parameters
    [global]
    workgroup = ARBEITSGRUPPE
    netbios name = SAMBASVR
    server string = Samba Server
    interfaces = 192.168.1.0/255.255.255.0
    encrypt passwords = Yes
    ssl CA certDir = /etc/ssl/certs
    log file = /var/log/samba.%m
    max log size = 50
    domain admin group = @root
    domain guest group = @guest
    domain logons = Yes
    os level = 65
    preferred master = True
    domain master = True
    dns proxy = No
    wins support = Yes
    hosts allow = 192.168.1. 1.1.1. 127.

    [homes]
    comment = Home Directories
    read only = No
    browseable = No

    [printers]
    comment = All Printers
    path = /var/spool/samba
    printable = Yes
    browseable = No



  • Teste mal folgendes und sage mir dann ob es funktioniert hat.:

    [code]
    [global]
    workgroup = ARBEITSGRUPPE
    netbios name = SAMBASVR
    #server string = Samba Server #Test if it Work?
    encrypt passwords = Yes
    #ssl CA certDir = /etc/ssl/certs #Test if it Work?
    log file = /var/log/samba.%m
    max log size = 50
    domain admin group = root @root
    domain guest group = guest @guest
    domain logons = Yes
    os level = 33
    preferred master = True
    domain master = True
    wins support = Yes
    logon path = \%L\profiles\%U
    security = DOMAIN # Ich weis jetzt nicht ob DOMAIN oder DOMAINE

    [NETLOGON] # Must be exist.
    comment = NetLogon Share
    path = /homes/Netlogon #Create this Directory
    browseable = No
    **WICHTIG:
    **
    Dann musst du noch deinen Client in die Samba Domaine einfügen mit:

    useradd -s /bin/false RECHERNAME$
    smbpasswd -a -m RECHNERNAME$[/code]

    MFG

    ReneS
    🕶



  • PS:
    Das $ (Dollar) Zeichen am ende deines Rechnernamens muss sein.
    Passwort = RECHNERNAME$



  • Hi!

    Ich hab jetzt diese Aenderungen uebernommen! Leider immer noch die selbe Fehlermeldung! Kann es daran liegen, dass ich die Version 2.2.0a habe und nicht die neueste?

    Ueberlebenskuenstler



  • Eigentlich nicht.
    Ich bringe morgen mal meine Config mit und Poste sie dann.

    Bis Morgen.

    MFG

    Rene



  • Danke schon mal, also bis morgen!

    Ueberlebenskuenstler



  • Guten Morgen,

    Ich poste dir mal meine Config Datei.
    Diese Funktioniert bei mir ohne Probleme.
    Du darfst nur nicht fergessen ein Konto für deinen PC auf dem Server anzulegen.

    Config:

    [code]*
    [global]
    logon script = scripts\logon.bat
    writable = yes
    domain master = yes
    encrypt passwords = yes
    logon path = \%L\Profiles\%U
    domain admin group = root @G-ADMIN
    domain logons = yes
    server string = %h running Samba Version %v. PID = %d.
    workgroup = Matrix
    socket options = SO_KEEPALIVE SO_BROADCAST TCP_NODELAY IPTOS_LOWDELAY
    netbios name = Devil
    wins support = true
    os level = 33
    logon drive = P:
    logon home = "\%L\Profiles\%U

    [Source]
    path = /samba/source
    comment = Source Directory

    [rsys]
    path = /
    browseable = no
    [TEMP]
    path = /samba/Temp
    comment = Temporary File Directory

    [NETLOGON]
    path = /samba/NETLOGON
    writable = no
    share modes = no
    comment = Network Logon Service
    public = yes

    [Profiles]
    comment = Profile Directory
    path = /home/profile
    browsable = yes
    writable = yes

    [PRT01]
    path = /SPLF
    printer = prt
    comment = Drucker
    printable = yes

    [Docs]
    path = /samba/Docs
    comment = Docs

    [Rene]
    path = /samba/rene
    comment = Rene

    [MP3]
    path = /samba/MP3
    comment = MP3

    [Treiber]
    path = /samba/Driver
    comment = Treiber

    [WWW]
    path = /var/www/html
    comment = WWW-Root

    *[/code]

    Wenn es nicht funktioniert dann melde dich mal bei mir.

    MFG

    ReneS



  • Hallo,

    hab jetzt bei Google noch einiges gefunden, dass sich das Problem von selbst geloest hat, wenn man eine andere Version installiert!
    Hab jetzt versucht, die Sourcen zu compilieren, bekomme aber da bei configure einen fehler so dass er nicht weiter macht.
    Dazu mach ich aber einen neuen Thread auf!

    Ueberlebenskuenstler


Anmelden zum Antworten