Openmoko Neo1973 vs Apple iPhone



  • naja das Apple iphone hat ja so seine Schwächen
    Aber ne neuere Version davon wird (hoffentlich)alles schlagen



  • Nur mal für doofe: Was können die beiden jetzt besser als andere?



  • das neo natürlich! mein gta01 ist gerade in den usa angekommen und auf dem weg zu mir 🤡

    the iphone is a revolution in phone technologies. here are the instructions for using a custom ringtone: http://www.hacktheiphone.com/iphone_ringtone_installation.html



  • Fussel schrieb:

    naja das Apple iphone hat ja so seine Schwächen
    [...]

    HarrHarr - da hast du wohl Recht

    Rein optisch gefaellt mir schon das iPhone besser, dafuer toenen die neo sympathisch. Was soll's, leisten kann ich mir beide nicht. :p



  • Wenn ich ein Handy brauche, dann um damit zu telefonieren. Alles andere ist imho nur unnötiger Schnickschnack.



  • CStoll schrieb:

    Wenn ich ein Handy brauche, dann um damit zu telefonieren. Alles andere ist imho nur unnötiger Schnickschnack.

    👍

    (/me besitzt btw. ein Siemens S35)



  • Hallo,

    ich werde naechste Woche die Moeglichkeit haben, das OpenMOKO einmal live
    zu erleben. Derzeit ist es wohl so, dass die Software noch zicken macht.

    Ich werde dann mal berichten :).

    gruss
    v R



  • CStoll schrieb:

    Wenn ich ein Handy brauche, dann um damit zu telefonieren. Alles andere ist imho nur unnötiger Schnickschnack.

    Genau 👍



  • OpenMoko 👍 Ist doch ein Traum für Entwickler! Wer hier dagegen stimmt, qualifiziert sich wohl höchstens als Code Monkey 😉

    Das iPhone ist einfach nur ein fragwürdiger Hype 👎 Gerade für das angepriesene mobile Internet bringt das mit EDGE ja nicht wirklich die passende Technology mit. Und mal ehrlich: Mit Apple Mail habe ich auf dem iBook schon so viele Probleme, das möchte ich gar nicht erst in einem Locked-In-Device benutzen müssen. Das man dann keine Thirdparty-Anwendungen haben kann, ist auch einfach lächerlich.

    Habe aber erst vor einem halben Jahr ein neues Handy bekommen. Werde daher wohl noch warten, bis ich mir das OpenMoko näher anschaue.



  • Keines von beiden.
    Mein MDA PRO (Windows Mobile 2006) kann das alles auch und mehr.



  • das neo1973 ist hässlich, iphone nicht :p werd mir trotzdem weder das eine noch das andere zulegen 😃



  • rüdiger schrieb:

    OpenMoko 👍 Ist doch ein Traum für Entwickler! Wer hier dagegen stimmt, qualifiziert sich wohl höchstens als Code Monkey 😉

    Wieso das? Ein Handy soll telefonieren können - das soll kein PC-Ersatz werden (dazu wäre das Display auch viel zu klein).



  • CStoll schrieb:

    rüdiger schrieb:

    OpenMoko 👍 Ist doch ein Traum für Entwickler! Wer hier dagegen stimmt, qualifiziert sich wohl höchstens als Code Monkey 😉

    Wieso das? Ein Handy soll telefonieren können - das soll kein PC-Ersatz werden (dazu wäre das Display auch viel zu klein).

    es ist spielzeug 😃 hab mir ne psp auch nur gekauft, um zu versuchen, auf dem teil nen linux kernel zum laufen zu bekommen ^^



  • Habe noch das erste i-mode-Handy NEC n21i im Einsatz. 😃 Damit kann man telefonieren und nur Standard-SMS empfangen und versenden. i-mode hab ich da schon lange nicht mehr im Abo. Ich kann wirklich nur telefonieren und SMS machen. Aber selbst letzteres nutze ich nicht, weil ich auf Arbeit und zu Hause eMail habe, und an diesen zwei Orten verbringe ich meine meiste Zeit.

    Hatte mir mal nen Palm gekauft... bevor die Smartphones in Mode kamen. Ich weiß einfach nicht was ich mit dem Palm machen soll, außer meine Termin einzutragen.

    Deshalb werde ich kein iphone und kein OpenMoko kaufen.



  • CStoll schrieb:

    rüdiger schrieb:

    OpenMoko 👍 Ist doch ein Traum für Entwickler! Wer hier dagegen stimmt, qualifiziert sich wohl höchstens als Code Monkey 😉

    Wieso das? Ein Handy soll telefonieren können - das soll kein PC-Ersatz werden (dazu wäre das Display auch viel zu klein).

    Ich denke, Internet auf dem Mobiltelefon hat Zukunft (steht und fällt aber mit der Geschwindigkeit). Telefonieren allein ist nicht, was ein Mobiltelefon ausmacht, wer das glaubt, legt sich selber rein. [Auch wenn ich das Ding nur zum Telefonieren benutze.]



  • PDAs, Handys und Labtops verschmelzen sowieso zu einem 🙂
    Labtops werden immer kleiner, PDAs nähern sich stark (!!) den Labtops an und Handys den PDAs - das dauert nur noch ein paar Jährchen...



  • ein paar Jährichen...
    Die MAcher von Spiel des Lebens dachten in ein paar Jährchen haben wir fligende Autos! Und ich merk nichts davom. Mit Zukunftsvorrausagen bin ich ehr zurückhaltend.



  • Naja, es gab diverse Visionen: eigener Atomreaktor im Keller eines jeden Privathauses. Ja, so waren mal die Amis drauf! 😃 Oder Jetpacks. Ich kenne Jetpacks noch von Ein Cold für alle Fälle und Die Jetsens. Und? Ich hab noch kein Jetpack.

    Und das Notebooks immer kleiner werden, kann ich nicht bestätigen. Die Dinger werden durch die großen Displayes (Breitbild) immer größer. Außerdem wären es dann keine Notebooks, sond Subnotebooks. Und die sind schon klein, müssen die Notebooks nicht noch kleiner werden.



  • Doktor Prokt schrieb:

    CStoll schrieb:

    Wenn ich ein Handy brauche, dann um damit zu telefonieren. Alles andere ist imho nur unnötiger Schnickschnack.

    👍

    (/me besitzt btw. ein Siemens S35)

    ich hab im momment auch nen S35 🙂
    leider ist der akku nicht mehr so prall.

    das neo ist halt ein informatikerspielzeug, das hat nichts mit vernunft zu tun 🤡
    ich hab direkten zugriff auf das gsm modul, alle treiber sind opensource und jegliche schnittstellen zu hardware frei und dokumentiert.

    gar nicht auszudenken was für tolle dinge man alles mit den accelorometern und dem gps hacken kann 🕶



  • CStoll schrieb:

    rüdiger schrieb:

    OpenMoko 👍 Ist doch ein Traum für Entwickler! Wer hier dagegen stimmt, qualifiziert sich wohl höchstens als Code Monkey 😉

    Wieso das? Ein Handy soll telefonieren können - das soll kein PC-Ersatz werden (dazu wäre das Display auch viel zu klein).

    Es geht hier ja auch gar nicht um "Handies" sondern um "Smartphones". Wer spricht also von "Handy"? So etwas macht schon Sinn: einerseits weil man viele Komponenten verschmelzen kann (PDA, Mobiltel., mobiler Datenspeicher, MP3-Player), andererseits weil mobiles Internet langsam aber sicher in einen Bereich kommt, der bezahlbar ist. Aber klar, als Mobiltelefone immer populärer wurden, haben auch recht viele Leute gesagt "so etwas brauch ich nicht". Heute hat fast jeder ein Mobiltelefon (im Schnitt sogar mehr als eines). Das gleiche ist auch beim mobilen Internet so. Aber schauen wir mal, wie die Welt in 5 Jahren aussieht oder gar in 10 Jahren...

    Und klar, so ein Ding ist natürlich auch ein Spielzeug. Ein Gadget.

    Badestrand schrieb:

    PDAs, Handys und Labtops verschmelzen sowieso zu einem 🙂
    Labtops werden immer kleiner, PDAs nähern sich stark (!!) den Labtops an und Handys den PDAs - das dauert nur noch ein paar Jährchen...

    Laptops werden wohl auch noch in Zukunft getrennte Geräte darstellen, da viele Leute hier doch größere Bildschirme erwarten. Aber ich denke auch das Subnotebooks immer populärer werden. So was wie der angekündigte EEEPC von ASUS (sabber sabber sabber) oder dieses neue Ding von PALM.


Anmelden zum Antworten