Shop: Wie sicherstellen, das EMail auch tatsächlich ankommt ?
-
Hallo,
habe einen Shop auf PHP Basis geschrieben (Für einen Bringdienst).
Bei einer Bestellung bekommt der Shop Betreiber eine EMail mit der Bestellung, bzw wird über ein Fax-Gateway die Bestellung zugestellt.Es ist da erforderlich, das der Betreiber sofort bei Bestelleingang benachrichtigt wird. Man kann da natürlich nicht verlangen, das die dann alle paar Minuten eine Seite aufrufen sollen, wo die Bestellungen aufgelistet werden.
Bislang lief auch alles Reibungslos, bis auf einmal der Mailserver des Hosters sich irgendwie ausgeklinkt hat, und keine Mails mehr bearbeitet hat.
Wie kann ich sicherstellen, das eine Mail angekommen ist ?Habe bislang nur die Idee komplett auf Mails zu verzichten.
Dann würde ich die Bestellungen mit PHP in eine einfache Textdatei schreiben.
Dann könnte ich beim Shop Betreiber (hat Flatrate) ein Programm laufen lassen, das per FTP das Verzeichnis überwacht. Wird eine oder mehrere Datei/en gefunden, so werden diese runtergeladen und ausgedruckt. Falls keine FTP Verbindung möglich ist, dann wird eine Warnung geschmissen.
Was anderes fällt mir sonst nicht ein.
-
da ein shop gewöhnlich eine datenbank hat, kannst du ihnen auch eine website zur verfügung stellen
da fügst du dann eine rss hinzu, dann können die mit einem ganz normalen rss-reader auf neue bestellungen warten
zusätzlich kannst du ihnen noch eine xmlrpc api zur verfügung stellen + ein tool das diese nutzt, um z.b. ein tray-icon + notification zu realisieren
-
r0nny schrieb:
da fügst du dann eine rss hinzu, dann können die mit einem ganz normalen rss-reader auf neue bestellungen warten
Aber bitte beachten, dass die Übertragung per SSL agieren muss! Sonst kann (und wird) es rechtliche Probleme geben, wenn das System einmal gecrackt werden sollte, oder Kundendaten allgemein an die Außenwelt gelangen ...
Ansonsten kann man generell nie sicher sein, dass eine E-Mail ankommt. Man kann nur sicher stellen, dass sie dem Mailer Daemon übergeben wurde; aber was danach passiert, steht in den Sternen.
-
du kannst ja vor das ausgeben der rss daten eine authentifikation packen, die user, passwort und verschlüsselung der übertragung überprüft
-
Ist da die Methode mit ftp oder dann sftp nicht genauso sicher, wenn ich die Bestellungen dann noch in ein htaccess geschütztes Verzeichnis stecke ?
-
Oder ist die Übertragung mit ftp zu unsicher ?
-
ftp ist unverschlüsselt, total unsicher
*edit*
und ftp server halten sich für gewöhnlich nicht an apache config files