EXE im Vollbild über CMD
-
Also ich benutze Microsoft Visual C++ 2005 Express Edition ...
Wenn ich ein neues projekt mache, gehe ich erst auf Win32 dann auf windows konsole, danch bei den Anweisungseinstellungen gehe ich auf Windows Anwendung ...
Das ist doch richtig oder?? ih hoffe es zumindestens^^
Hmm, wie bekomme ich das denn nu bloß hin? habe da auch schon einen Quellcode gemact, bei dem kein error kommt, aber wenn ih es starte kommt kein window
-
Ich kenne diesen Wizrad aus EE nicht.
Aber in meinen Augen wäre das falsch um eine Konsolen Anwendung zu erzeugen. Dort müsste auch Consolen Anwendung stehen.Wenn WinMain in der CPP drin seht hat der Wizard keine Konsolenanwendung erzeugt!
-
Hm, wählst du immer erst Windows-Konsole aus, um das nachher doch wieder auf Windows Anwendung umzustellen? Mach doch einfach von vornherein ein Win32 Projekt, das sollte dann auch schon komplett mit WinMain kommen. Warum also über drei Ecken gehen, wenn man auch direkt ans Ziel kommt.
Was willst du denn? Eine Windows-Anwendung (mit Fenster, X oben rechts, etc.) oder eine Konsole (schwarzer Hintergrund, Eingabeaufforderung, ...)???
-
Oh, habe in einem Tutorail gelesen, das man erst konsolen anwendung, und dann windows anwendung ^^ Danke für den Tipp!
Die erste möglichkeit währe ganz nett, also für Windows Anwendung.
Mir wurde hier im Forum gesagt sowas kann man mit DirektX machen, habe aber leider keine Ahnung davon
kann man das auch anders amchen?
Währe es möglich ein windows fenster ohne rand ohne alles zu machen und das auf vollbild, bzw volle auflösung, zb wenn ich 1024x864 habe, das es 1024 pixel breit und 864 pixel hoch ist. Dann müsste man doch noch irgentwie die status leiste von windows, aslo die start leiste unten weg zu bekommen sein oder?
-
// window erstellen hWnd = CreateWindow(szAppName, TEXT("FullscreenWindow"), WS_POPUP, CW_USEDEFAULT, CW_USEDEFAULT, CW_USEDEFAULT, CW_USEDEFAULT, NULL, NULL, hInstance, NULL); // window darstellen und maximieren ShowWindow(hWnd, SW_MAXIMIZE);
Damit hat das Fenster keinen Rand und verdeckt alles(!) andere, wie ein Spiel. Die Auflösung ist dann die gleiche wie beim Desktop.
Dafür braucht man kein DirectX. Wenn ich mich nicht irre, wird das da nicht anders gemacht, nur dass das Fenster dann eine große DirectX-Surface ist. Aber das ist nur eine Annahme, DirectX-Profis könnten das berichtigen.
gruß
-
hey danke!! Es klappt!!! perfekt, genau so habe ich mir das vorgestellt danke danke danke, tausenden dank!!!
mir schwirte diese idee auch schon etwas länger im kopf herum, aber wusste nicht wie ich sie umsetzen kann, und glaubte, das die start leiste dann net verschwindet, aber es klppt
Vielen dank!!
-
Wie wärs wenn dieses Thema in den FAQs kommt, da das ja auch oft gefragt wird, wie ich mitbekommen habe!
??