kein CONTENT-LENGTH in der antwort
-
aloha!
woher weiß ich wann die antwort von einem server
zuende ist wenn kein CONTENT-LENGTH in der antwort
ist? ich kann nicht warten bis winsock iwann aufgibt.mfg
-
Phenex schrieb:
aloha!
woher weiß ich wann die antwort von einem server
zuende ist wenn kein CONTENT-LENGTH in der antwort
ist? ich kann nicht warten bis winsock iwann aufgibt.mfg
Es gibt 2 Modi im http-Protokoll: mit Keep-Alive oder ohne. Bei Keep-Alive wird die Verbindung für mehrere Requests verwendet. Ohne Keep-Alive liest der Client, bis der Socket geschlossen wird.
Bei Keep-Alive ist ein Content-Length-Header zwingend notwendig. Offensichtlich will dein Server kein Keep-Alive machen. Also musst Du bis zum bitteren Ende lesen.
-
also 'connection: close' übergeben
bzw
warten bis winsock es endlich kapiert,
dass da nix mehr kommt?
-
"connection: close" brauchst Du nicht zu übergeben. Wenn Dein Server kein Content-Length schickt, bleibt Dir sowieso nichts anderes übrig, als zu lesen, bis der Socket geschlossen wird. Wenn das länger als ein paar Millisekunden dauert, solltest Du einen anderen Server oder eine andere Socket-Bibliothek nehmen.
-
alles klar vielen dank!
-
Bei Keep-Alive ist ein Content-Length-Header zwingend notwendig.
Ne, bei Transfer-coding: chunked nicht.