gnome unter debian woody



  • nach der installation von debian habe ich unter
    gnome einen "nackten" desktop.
    nach einer gewissen zeit (mehreren wochen, monaten)
    erscheinen einige default icons; also z.b. der papierkorb
    icons zum mounten der partitionen, cdrom, etc.
    woran liegt es, dass diese icons nicht nach der installation
    auftauchen, sondern nach einer gewissen zeit aus dem nichts
    herraus?
    ich habe debian bisher 2 mal neu installiert und jedesmal den
    selben effekt festgestellt.
    was muss ich tun damit diese icons nach der installation
    vorhanden sind??



  • Diese Icons kommen nicht irgendwann, sondern genau dann wenn du zum ersten mal nautilus oder gmc aufrufst. Denn Gnome macht die Icons afaik nicht selber auf den Dekstop.



  • ja war mir schon klar, dass die net einfach so auftauchen :).
    nur ich wusste eben net woran das liegt.
    ich werd bei der naechsten installation mal drauf achten,
    danke fuer den tipp.



  • Original erstellt von entelechie:
    ja war mir schon klar, dass die net einfach so auftauchen :).
    nur ich wusste eben net woran das liegt.
    ich werd bei der naechsten installation mal drauf achten,
    danke fuer den tipp.

    Also ich bin mir da nicht sicher wie das bei Debian ist (hab zwar auch Debian aber wer achtet schon auf so Details), aber bei meinem alten RedHat kamen die Icons nach dem Anmelden erst als ich Nautilus aufgerufen hab und ich meine bei Debian war das ging das auch erst nach dem ich gmc auf gemacht hab ...


Anmelden zum Antworten