mldonkey_gui2 haengt zeitweise
-
zu deinem Gentoo Problem :
Kann es sein dass du irgendwie deinen Portagetree auf unstable geschaltet hast ? Das würde das viele emergen erklären
-
ja
jetzt faellt mir grad ein, dass das bullshit war.
ich brauchte das fuer einige programme, haette es aber wohl wieder zurueckstellen sollen.
-
Nicht zurückstellen !!
Der downgradet dann wieder alles zurück zum Stable tree
Ich lass mein Gentoosystem allerdings schon länger auf dem Unstable laufen, geht wunderbar
-
nunja. openoffice kann ich leider nicht emergen. eigentlich brauche ich den klump ja nicht, ich will aber einige powerpoint praesentationen anschauen koennen, und da scheint oo ja das einzige programm zu sein, das damit umgehen kann.
was ich auch recht nervig finde, ist, dass mit portage das basesystem haeufig erneuert wird. das ist sehr sehr zeitraubend.
-
Hi !
Wenn du nix updaten willst, machs doch einfach nicht. Du kannst auch mit nem alten baselayout/glibc/gcc o.ä. glücklich sein
Hast du mal die openoffice-bin probiert ? Das ist schon vorcompiled...
-
danke fuer den hinweis.
ich habe gerade openoffice-bin installiert.
leider komme ich nach der installation nicht weiter.
in /opt/OpenOffice* kann man ein setup (grafisch) ausfuehren.das bringt allerdings eine menge fehlermeldungen.
-
Hi !
Die Datei heißt oosetup oder so, ne ?
Bei mir kann ich die ausführen. Poste mal die Fehler
-
also nach dem emerge openoffice-bin wurde ein ordner in /opt mit dem name OpenOffice.org1.1_beta erstellt.
In diesem ist ein link namens setup (->programs/setup).
wenn ich das ausfuehre startet der grafische installer.
dort waehle ich "local install" und starte.
dann kommen fehlermeldungen wie:
an error occured while copying the file blahblah to /opt/OpenOffice/blahblah
(/opt/Openoffice habe ich als installdir festgelegt)
-
hast du dort vielleicht keine Schreibrechte ?
-
* ****************************************************************** * To start OpenOffice.org, run: * * $ ooffice * * Also, for individual components, you can use any of: * * oocalc, oodraw, ooimpress, oomath or oowriter * * ******************************************************************
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
das habe ich bei der vorigen installation uebersehen und habe dann krampfhaft versucht setup im OO verzeichniss zu starten, da ich keine Programme gefunden habe.
naja. jetzt laeufts.