signal 11???



  • Ich habe es endlich hinbekommen Apache mit PHP zu kompilieren. Ich hatte mich schon gefreut, nach 14 Stunden hartem durchprobieren endlich PHP mit Apache auf meinem FreeBSD 5.0 System laufen zu sehen. Stattdessen: Fehlanzeige. Immer wenn ich ein PHP-Script im Webbrowser aufrufe kommt nur "Seite nicht gefunden" und auf der Shell bzw. in /var/log/messages bekomme ich folgendes zu sehen:
    kernel: pid xxx (httpd), uid 65534: exited on signal 11
    xxx steht halt für irgendeine PID (variiert ja bekanntlich). Woran kann das liegen? Google bietet auch keinen Aufschluss. Auf einer Seite, der offiziellen PHP-Bug-Page wird gesagt, dass man nicht die neueste Version benutzt wenn der Fehler auftritt. Das tue ich aber (das ist im Moment PHP 4.3.1 mit Apache 1.3.26). Kann mir jemand helfen?



  • Signal 11 = SIGSEGV (segmentation violation) falls das hilft ... 😕



  • Da stimmt irgendwas nicht mit dem PHP Modul. Ich hab langsam echt die Schn... voll, aber ich will das Ding zum laufen kriegen. Wenn jemand diesen Sehler schonmal behoben hat, dann: Bitte melde Dich!



  • Apache 1.3.26 ist doch uralt. Es gibt Apache 2!!!



  • Naja, soweit ich weiß wird Apache 1.x.xx noch weiter entwickelt. Ich werde es mal mit Apache 2 versuchen. Ich hab da mal was im Netz gelesen, dass signal 11 auftreten kann, wenn die Swapfile zu klein ist. Wie kann ich die denn vergrößern? Und muss das Ding dann in /swp rein?


Anmelden zum Antworten