sehr seltsam
-
wenn ich "ps aux|grep blah" in meine bash eingebe dann erscheint manchmal
ich 1716 0.0 0.3 1408 440 pts/1 S 09:27 0:00 grep blah
und manchmal nichts.
warum?
-
Ich tippe mal auf Multitasking. Wir nehmen an das ps gestartet wurde und die Standardausgabe in das grep gepiped wird. Wann das passiert entscheidet der Kernel und so kann es doch sein das grep noch nicht gestartet ist oder vielmehr die Prozessliste noch nicht aktualisiert wurde. Also kennt ps den prozess grep noch nicht und somit kennt grep sich auch noch nicht bzw. umgekehrt.
Joe
-
aha
nur, woher kommen (bei annaehernd gleicher prozessorauslastung) die unterschiede?
-
Weil du auch bei der selben Prozessorauslastung nicht vorhersagen kannst welcher Prozess in die Queue eingereiht wird und wie viel Prozessorleistung er bekommt und ob nicht vielleicht ein Interrupt ankommt der den Kernel zwingt die Queues umzubauen wie lange der Prozess auf eine Speicheranfrage warten muss usw.
Sagen wir es ganz deutlich die Abarbeitung von Prozessen ist nicht deterministisch auf jeden Fall nicht auf einem System was nicht RT-fähig ist und das ist Linux standardmäßig nicht.
Joe