Desktop Umgebung und Windows Manager



  • Kann mir einer den Unterschied sagen zwischen einem Windowsmanager und einer Desktop Umgebung? Das wäre sehr nett.



  • windowmanager koennte man in fensterverwalter uebersetzen.
    der windowmanager kuemmert sich um deine fester. mit ihm kannst du sie vergroessern, verschieben usw.
    rein optisch ist der windowmanager das, was um die programmfenster herum angezeigt wird ("rahmen"). sonst nichts.

    eine desktop umgebung ist etwas ziemlich komplettes. beispiele waeren gnome oder kde. diese bringen einen windowmanger mit, desweiteren aber viele andere programme, wie z.b. panels(leisten am bildschirmrand), hintergruende(auf denen man z.b. dateien ablegen kann)



  • Auf Screenshots habe ich gesehen das normalerweise in Gnome die Startleiste oben ist, doch in meiner Redhat Version ist sie unten am Bildschirm. Wird sowas auch im WindowsManager eingestellt? Bei einer Version die ich mal hatte, da konnte man auch einstellen ob die Fenster sich verhalten sollen wie im Window, Unix oder Mac. Liegt das auch im Bereich des WindowManagers?



  • Original erstellt von <Linux Neuling>:
    Liegt das auch im Bereich des WindowManagers?

    Nein.

    Der Windowmanager verwaltet nur die Fenster.
    Vereinfacht koennte man sagen, alles ohne den Rahmen drum hat nix mit dem Windowmanager(uebrigens ohne s) zu tun.

    soviel ich weiss kannst du die leiste einfach mit der mittleren maustaste(falls du die nicht hast versuch mal die rechte und die linke gleichzeitig) hochziehen.



  • Ok, dann mal vielen dank für deine Antwort.


Anmelden zum Antworten