Kann MASQUERADE nicht finden



  • hi Leute,

    ich will meinen Rechner als Gateway einrichten. Dazu habe ich folgendes Skript in /etc/init.d/iptables geschrieben:

    #!/bin/sh
    
    echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward
    iptables -A POSTROUTING -t nat -o ppp0 MASQUERADE
    

    (Ja ich hab auch chmod gemacht)

    Aber beim ausführen passiert folgendes:

    Bad argument `MASQUERADE'
    Try 'iptables -h' or 'iptables --help' for more information
    

    cu

    elk

    PS: thx im vorraus



  • kenn mich da auch nicht so aus, aber in "man iptables" steht, dass
    MASQUERADE eine "target extension" ist und man diese per -j zuweist.
    probier das doch mal.



  • Komisch ... Ich hab das Skript aus meinem Buch abgetippt. (Kofler) 😕



  • scheint der bursche ( ich kenn das buch nicht ) nen fehler drin zu haben 😉

    ich nehme mal an es tut jetzt



  • Original erstellt von antamauna:
    scheint der bursche ( ich kenn das buch nicht ) nen fehler drin zu haben 😉

    Komisch ... Is' 'n sehr, sehr beliebtes Buch und in der 6. Auflage!

    Original erstellt von antamauna:
    ich nehme mal an es tut jetzt

    Ja das Skript geht ohne Fehler, aber getest hab ich es noch nicht ...



  • Kein Fehlermeldung ... Klappt aber trotzdem nicht 😞



  • also ich habe

    iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE

    drinnstehen....

    vielleicht hilfts ja wenn du -t und -A umdrehst....

    mfg



  • Schonmal dran gedacht, dass der Kernel nicht mit MASQUERADE-Rule für iptables kompiliert wurde?! Wäre zumindest eine Möglichkeit.
    Führe am besten mal unter /usr/src/linux (wenn Kernel-Quellen installiert) "make menuconfig" aus und prüfe das nach. Welche Distribution hast du? Versuche deinen Kernel neu zu kompilieren und zu installieren - das dürfte dann sicher funzen...

    Cya
    RTC



  • Original erstellt von <RTC>:
    Schonmal dran gedacht, dass der Kernel nicht mit MASQUERADE-Rule für iptables kompiliert wurde?! Wäre zumindest eine Möglichkeit.

    Hmmm ... Es handelt sich um Mandrake 8.2.

    Original erstellt von <RTC>:
    Führe am besten mal unter /usr/src/linux (wenn Kernel-Quellen installiert) "make menuconfig" aus und prüfe das nach.

    /usr/src/linux gibt's bei mir nicht. Nur /usr/src/RPM 😞



  • Original erstellt von elk:
    /usr/src/linux gibt's bei mir nicht. Nur /usr/src/RPM 😞

    Dann musst du die Kernelquellen nachinstallieren. Die müssen irgendwo in der Software-Verwaltung der Mandrake rumgeistern, ich habe die Distro leider nicht. Ansonsten die neueste 2.4er Version von www.kernel.org runterladen, konfigurieren und kompilieren - MIT dem Masquerade für iptables. Hatte ein ähnliches Problem mal mit der LOG-Rule bei einem SuSe 7.1 und Neukompilieren hat es behoben...



  • hi,

    versuch mal mit 'modprobe ipt_MASQUERADE' das Modul zu laden bzw. schau halt mit 'lsmod' nach ob's evtl. bereits geladen ist. falls das modul nicht vorhanden ist scheint tatsächlich der support zu fehlen (oder fest einkompiliert zu sein, das kann ich mir aber nicht vorstellen) - um das genau rauszufinden könntest du mittels 'grep -i masq /boot/config-2.4.xy' schauen wie der Kernel geconft ist (ggf. ist unter mandrake das config-file woanders zu finden).
    die richtige syntax sollte dann heissen 'iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE'
    mittels 'iptables -t nat -L' kannst du nachschauen ob's bzgl. iptables ggf. richtig geconft ist und ggf. was anderes noch nicht richtig funzt...

    gruss



  • doch lsmod zeigt ipt_MASQUERADE an ...



  • könnt ihr mir ne distri empfehlen, die sich als dekstop-rechner (nur email und browser) und gleichezeitig als gateway gut eigent?


Anmelden zum Antworten