cfdisk macht Ärger



  • tagchen,

    ich will mir (wieder) Debian installieren. Im Moment hab ich noch ein Mandrake 8.2 und Windows 98 drauf. Windows will ich (bzw. will ich nicht sondern mein Papi 🙂 ) behalten. Wenn ich jetzt jedoch bei der Installtion den Punkt "Festplatte partitionieren" auswähle und fdisk gestartet wird. Kommt eine Fehlermeldung, die mir sagt, dass die Partitionstabelle ungültig ist. Mir wird angeboten die Partitionstabelle zu löschen, aber dabei würden alle Daten verloren gehen (auch die von Windows und dann bekomme ich den Kopf abgerissen) und deswegen hab ich es sein gelassen. Was mach ich jetzt? Ich rate mal, dass Debian nicht mit den ext3 Partitionen klarkommt. Einfach noch mal eine Mandrake-Minimal-System installieren, aber mit ext2? Oder geht das auch einfacher??

    cu

    elk



  • Debian kommt IMO mit ext3 genauso gut zurecht wie jede andere Linux-Distribution auch, schließlich ist ext3 in den stinknormalen ungepatchten "Vanilla-Sources" von http://kernel.org schon einige Zeit enthalten.

    Wenn Du sicher bist dass die Partitionstabelle in Ordnung ist und Du mit einer anderen Distribution Partitionen anlegen kannst dann tu das einfach, dann brauchst Du nicht beim Debian-Installer zu partitionieren - ich würde eine kleine (~10MB) ext2-Partition für /boot, eine Swappartition und eine große mit reiserfs (oder notfalls ext3) für / anlegen.

    Dann kannst Du ja Debian ohne eine Repartitionierung installieren, sollte danach kein Problem mehr sein.



  • Original erstellt von nman:
    **Debian kommt IMO mit ext3 genauso gut zurecht wie jede andere Linux-Distribution auch, schließlich ist ext3 in den stinknormalen ungepatchten "Vanilla-Sources" von http://kernel.org schon einige Zeit enthalten.

    Wenn Du sicher bist dass die Partitionstabelle in Ordnung ist und Du mit einer anderen Distribution Partitionen anlegen kannst dann tu das einfach, dann brauchst Du nicht beim Debian-Installer zu partitionieren - ich würde eine kleine (~10MB) ext2-Partition für /boot, eine Swappartition und eine große mit reiserfs (oder notfalls ext3) für / anlegen.

    Dann kannst Du ja Debian ohne eine Repartitionierung installieren, sollte danach kein Problem mehr sein.**

    Jep so klappt es 🙂 thx


Anmelden zum Antworten