Datum im Dateinamen
-
Froeh Ostern noch Euch allen,
ich möchte mit tar und cron taäglich sichern, dabei aber in jweiels eine eigen Datei schreiben.
SInnvollerweise ( dachte ich zumindestens ) sollte man den namen in der Form
JJJJMMTTHH schreiben. ( Minuten ud sec müsssen nciht sein, würden aber auch nicht stören).Wie kann ich diesen namen automatisch im script erzeigen lassen ?
Danke für Eure Tipps
Hanns( p.s. entweder hab ich falsch gesucht, oder es gibt keine Hinweise in den FAQs hier )
-
mit dem befehl 'date' bekommst du das datum ziemlich genau: z.B.: Mon Apr 21 10:34:28 CEST 2003
mit 'date --help' bekommst du ne menge infos, wie du dir das datum noch ausgeman lassen kannst.
-
tar cjf $x`date +%Y.%m.%d.%H`.tar.bz2 $x
-
herzlichen Dank
muss mich wohl mal mit shell-prog befassen:
das $x führt aus, und wegen der Backtics wird der Rückgabewert eingesetzt
Schönen Tag noch
Hanns
-
die Shellvariable x ist der Dateiname ($ vor den Variablennamen ersetzt den Namen durch den Wert) und die `` werden durch die Ausgabe des Commandos ersetzt