einfache GUI-Anwendung- Wie erstellen ?
-
Hallo Forum,
ich würde gern verschiedene existierende scripte in einem "Fenster" darstellen, ne Auswahl treffen lassen etc,
Was ist denn da Eurere MEinung das einfchste und schnellste ( zu lernen ). Es geht auch darum, im KDE mal eben nen (Hintergrund -) Prozess ein "ich bin fertig"-Fensterchen anzeigen zu lassen.
Ich bitt um Euren Rat und ErfahrungDanke Hanns
-
also wenn du nur ein Front End für bestehende Programme/Scripts schreiben willst, solltest du dir mal Kaptain 0.71 angucken.
Wenn du die GUI direkt in dein Programm integrieren willst, dann solltest du dir mal GTK angucken, da man GTK mit fast jeder Programmier/Script Sprache programmieren kann
-
Da du von Scripten sprichst halte ich Xdialog für angebracht!
Du kennst "dialog" von vielen Konsolen-Scripten, Xdialog nacht das gleiche unter X.#!/bin/sh DIALOG=Xdialog $DIALOG --backtitle "Debian GNU/Linux" \ --title "CHECKLIST BOX" \ --checklist "Hi, this is a checklist box." 0 0 0 \ "Apple" "It's an apple." off \ "Dog" "No, that's not my dog." ON \ "Orange" "Yeah, that's juicy." off \ "Cat" "No, never put a dog and a cat together!" oN \ "Fish" "Cats like fish." On \ "Lemon" "You know how it tastes." on 2> /tmp/checklist.tmp.$$ retval=$? choice=`cat /tmp/checklist.tmp.$$` rm -f /tmp/checklist.tmp.$$ case $retval in 0) echo "'$choice' chosen.";; 1) echo "Cancel pressed.";; 255) echo "Box closed.";; esac
So ist es ein Programm mit X-Oberfläche und mit
DIALOG=dialog
ein Konsolen-Programm!
Man kann die Tmp-Datei auch umgehen! -> http://voll.prima.de/static/TipsTricks.html
[ Dieser Beitrag wurde am 23.04.2003 um 14:58 Uhr von Peanut editiert. ]
-
»Ich bau' mir schnell ne GUI« geht auch mit TCL/Tk gut.
-
und wie und womit lerne ich das ??
Hanns
-
I'm feeling lucky.