editor? (bitte kein flame-thread...)
-
hi,
ich bin jetzt von windows auf linux umgestiegen und wollt euch jetzt mal fragen:
welche guten editoren für's kde kennt ihr? (die nahc möglichkeit auch auf nem redhat 7.0 laufen...)
dieses KDevelop sah zwar net schlecht aus, hat bei mir aber nen fehler in der make datei (bei qt...wies bei anderen aussieht weiß ich nich) und das ganze erzeugt mir zu viele dateien in meinem projektordner...
danke für jegliche hilfe
mfg
Desire
-
wenn du eine IDE suchst, dann schau mal in die Unix FAQ.
Ich kann dir zum programmieren den GNU/Emacs nur empfehlen, der vim soll aber auch richtig eingerichtet recht angenehm sein.
Falls das ein Editor von KDE sein soll, dann musst du wohl KEdit oder KWrite nehmen
-
ok, danke. werd mal schauen
-
Ultraedit
-
Als normalen Editor für kleinere Programme oder sonstiges: KWrite oder Kate. Beide haben Syntax-Highlighting, Zeilennummerierung und vieles mehr. Wenn du einen wirklich mächtigen und erweiterbaren Editor willst, kann ich dir den Emacs empfehlen. Der ist unter X-Windows wirklich leicht zu bedienen und unterstützt dich beim Programmieren (man kann z.B. direkt aus dem Editor kompilieren). vi würde ich nicht nehmen, der ist für den Alltag einfach zu unbequem. Aber das ist auch ein Stück weit Geschmackssache...
-
Als kleinen Editor finde ich ist nano eine sehr gute Wahl. Für Konfigurations-Arbeit ist er bestens geeigent. Zum coden verwende ich NEdit.
-
es gibt ein witziges coder-tool für die console names "ape"
ist zwar nicht gpl aber für privat kostenlos...einfach mal nach "ape linux" googeln
-
VIM -> http://www.newriders.com/books/opl/ebooks/0735710015.html
[ Dieser Beitrag wurde am 25.04.2003 um 13:16 Uhr von Peanut editiert. ]
-
kylix 3 www.borland.de/kylix
-
Also nur mal so: Vim is' nicht jederman's Sache, aber man sollte einfach mal "vimtutor" versuchen und nicht nur alles nachlabern was die Emacs-Freaks sagen.