Unicode-Eingabe unter Linux
-
Unter Windows braucht man ja Zusatzsoftware (wie Tavultesoft Keyman), um Unicode-Eingaben, die nicht den aktuellen Ländereinstellungen entsprechen, zu machen. Wie sieht das unter Linux aus?
-
ab in das Linux Forum damit
-
jo, dann machs auch!
-
Was meinst Du mit 'akuellen Ländereinstellungen'? Die Locale? Oder die generelle Eingabemöglichkeit (»Wie bekomme ich ein japanisches Schriftzeichen auf den Bildschirm?«)?
Die locale musst Du schon umstellen; von zB de_DE auf de_DE.UTF-8, die Eingabe wird programmspezifisch gelöst. Alle relevanten Editoren (Emacs und vim :)) können UTF-8 lesen und schreiben, wie die Eingabe von zB chinesischer Schrift geht musst Du konkret nachschlagen (MULE bei Emacs).