Bei Suse 8.2 jagt ein Bug den nächsten...



  • Hallo Zusammen,

    wollte hier nur meine Wut (Metallica's "St.Anger" kommt übrigens am 10 Juni :p )
    über die Suse distribution loswerden.

    Habe in den letzten fünf Tagen soviel Abstürze bei der 8.2 er gehabt, daß ich nicht mehr zähle...

    Eine kleine Liste als Vorgeschmack:

    1. Nach dem Start von Galeon, startet sich das Programm von alleine weiter im
    endlosloop, so daß ich irgendwann mal bei 99... Tasks bin und das System hängt sich auf

    2.Nach dem im Mozilla die deutschen Sprachpakete installiert wurden ist nur die Hälfte des Browsers sichtbar,der rest irgendwelche Tagbefehle

    3.Qt Designer meldet Fehler bei der Compilierung(makefile läßt sich nicht ausführen, angeblich .pro nicht gefunden)

    4.Nach der Installation(Online Update)der NVidia Grafiktreiber für die GF4 T4200
    funzt im Sax2 der Test der Auflösung nicht mehr.
    Die Auflösung wird komischerweise angenommen.

    5.nach dem der Konqueror entfernt wurde, sind die KDE Basis-Pakete auch weg!??

    6.Beim Crusader läßt sich die Fensterbreite nicht verkleinern.

    7.bei den PHP Scripten werden die Funktionen zum schreiben/lesen der Datei
    nicht ausgeführt("Permission Denied"), obwohl verzeichnis mit entsprechenden Rechten versehen.

    Mehr fällt mir momentan nicht ein, aber es gab noch mehr

    epidemic



  • hast du nen update oder ne neuinstallation gemacht ?

    suse sollte man nie! nie! nie! updaten 😉



  • ja, leider update von der 8.1 auf 8.2 😞

    epidemic



  • Original erstellt von epidemic:
    **
    5.nach dem der Konqueror entfernt wurde, sind die KDE Basis-Pakete auch weg!??
    **

    Hm, Konqueror ist ja auch fester Bestandteil von KDE. Es kann schon sein, dass er da alle KDE-Pakete gleich mit über den Jordan schießt. Dürfte wohl eher ein distributionsunabhängiges Problem sein.
    Trotzdem: dass die Updates trotz viel Kritik immernoch nicht funktionieren ist schon furchterregend. Da sollten sich die Programmierer wirklich mal was einfallen lassen. Bei den vielen Paketen einer heutigen Distribution und bei den vielen unterschiedlichen Konfigurationen ist das aber gar nicht so einfach... 🙄


Anmelden zum Antworten