Gibt es dtd/xml <my:tags> ... </my:tags>?



  • Hallo,

    Wer kennt genau ein Kett- oder Zwischenselement?
    z.B

    <mx:appilcation> ... </mx:appilcation> von Flex (mxml)
    <b:carves> ... </b:carves> von Backbase (xml)
    

    ich möchte wissen, wo steht diese " : " im dtd.

    Ich habe dtd aus dem Internet Beispeile gefunden. Aber ich habe mit " : " nichts gefunden 😞
    Ich versuche mit : ins Element (Tags).

    Ich soll DTD als "UIXML" bennen..
    z.B.

    <uixml:app>
    <uixml:title>Hallo meine Webseite</uixml:title>
    <uixml:button label="Bitte klicken Sie hier!" x="10" y="10" click="please_Click()" />
    <uixml:script>
     <![CDATA[
       private function please_Click():void
       {
         browser.close();
       }
     ]]>
    </uixml:script>
    </uixml:app>
    

    Das ist ein Beispiel: Ich programmiere mit dtd/xml...
    Kann man mir helfen? Vielen dank für Hilfe und Antworte :D.
    Bis bald MFG SnakeMedia





  • minhen schrieb:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Namensraum_(XML)

    Das ist wichtig oder nicht?
    Nur dtd und XML

    Nicht für C++ sondern dtd und xml!

    Danke voraus!
    MfG Snakemedia



  • Wie du eigentlich seheh können solltest ist das Forum für den Link zu doof. Du musst ihn also schon rauskopieren und selbst aufrufen. Der Zusatz "_(XML)" ist wichtig!



  • Danke für Tipp, bist du ja mein Retter! 👍 🙂
    Ich mit rauskopiertem Link getestet. Ja. es ist richtig! Aber ich vermeide dich, weil "doof" ein Beleidigungswort 😞 ist...

    Sorry: Wo ist eine Erklärung für Doctype mit : ??

    MfG SnakeMedia



  • Doof ist eine Beleidigung - aber für das Forum und nicht für dich. Das ist ein wichtiger Unterschied. Ich sagte dass das Forum zu doof für den Link ist und meine damit, dass die Software hier nicht in der Lage ist den Link korrekt anzuzeigen.
    Vielleicht ist Englisch für dich auch einfacher. In dem Fall kannst du dir auch die W3C Spezifikation direkt ansehen. Dort ist es auch genauer erklärt.
    Die ":" markieren sogennante Namespaces. Diese sind vom DTD erst einmal unabhängig. Das heißt der Namensraum (Namespace) wird nicht im DTD definiert, sondern in der XML-Datei. Man kann zwar Tags mit ":" in einer DTD definieren, aber dies ist fragwürdig. Denn der Namensraum (also das vor dem ":") dient gerade dazu, dass er Parser entscheiden kann welche DTD für das jeweilige Tag zu verwenden ist.
    Siehe dazu auch http://www.rpbourret.com/xml/NamespacesFAQ.htm ... das sollte keine Fragen mehr lassen 🙂



  • Danke für Tipp!
    @minhen, ich verstehe auch in Englisch. Logisch habe ich schon gelernt :D.
    Das ist ja unglaublich für : = Namespaces. Ich habe nie gewusst, dass ich über "Namespaces" gehört habe. Manche Programmierungssprachen bzw. AS3, C++. JavaScript auch "Namespaces" haben.

    Vielen Dank. ich versuch mal. Wenn ich richtige eigenes XML oder DTD bastelen kann.
    Ist es so oder nicht so?

    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <!--
    	SnakeMedia UIXML
    	Copyright, 2007, SnakeMedia Inc
    -->
    <!DOCTYPE uixml SYSTEM "uixml.dtd">
    <!ELEMENT # uixml EMPTY>
    <!-- App in UIXML -->
    <!ELEMENT uixml:app (#PCDATA)>
    <!ELEMENT uixml:title (title)>
    ...
    

    Ich erkläre dich, dass mein Dateiname uixml.dtd ist. Gibt es mit Doppelpunkt im DTD? Oder es erlaubt ist?

    Aber ich bin nicht sicher, ob mein DTD-Datei im Internet lauffähig ist. = Das DTD-Datei wird von ihren Seiten ausgeführt sein.
    z.B. mein DTD-Ausführngsziel

    <!DOCTYPE uixml PUBLIC "http://snakemedia.sn.funpic.de/dtd/ui/uixml.dtd">
    

    Aber das Datei ist nicht fertig im Internet...

    Vielen dank! MfG SnakeMedia



  • kannst du voll kein deutsch oder was aber fragst indeutsch c++ forum ne xml frage???ßß 🤡 👍



  • lololol schrieb:

    kannst du voll kein deutsch oder was aber fragst indeutsch c++ forum ne xml frage???ßß 🤡 👍

    Was soll das erlauben? Ich meine über Doctype und XML ich möchte wissen, dass ich eigenes Element von dtd/xml erstellen. z.B.
    <!ELEMENT uixml:mytag (#PCDATA)>. Aber, gibt es erlaubt im Element vom Doctype Dokument mit " : "?
    Ja oder nein? Ich weisß es nicht genau, ob manche Seite nicht mehr gezeigt werden könnte.

    Danke voraus, MfG SnakeMedia



  • alder was geht ab 😕 😕 😕


Anmelden zum Antworten