Einstieg in C#



  • Hi!

    Ich habe bereits Erfahrung mit Programmieren (Java und C++) und würde nun gerne C# lernen.
    Dazu hätte ich mir gerne zum Erlernen von C# ein passendes gekauft, welches gut strukturiert bzw. gegliedert ist und möglichst alle Aspekte bezüglich C# beinhaltet. Außerdem sollte es auch nicht zu extrem an Programmieranfänger gerichtet sein.
    Wegen der riesigen Auswahl kann ich mich nun nicht entscheiden, welches ich kaufen soll.

    Kennt zufällig jemand von euch ein gutes C#-Buch?

    Danke im Voraus 🙂

    lg enne



  • http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/

    hier findest du ein Openbook, das sich an Umsteiger richtet, stand vor kurzem vor dem selben Problem und teile des Buchs haben mir echt geholfen.



  • Also, das Galileo-Computing-Buch ist wirklich schlecht, ich rate ab.

    Empfehlen kann ich „Programming in the Key of C#“ von Charles Petzold.



  • Konrad Rudolph schrieb:

    Also, das Galileo-Computing-Buch ist wirklich schlecht, ich rate ab.

    Kannst Du das begründen? Es interessiert mich mal, da ich es nie gelesen habe.



  • Noodles schrieb:

    Konrad Rudolph schrieb:

    Also, das Galileo-Computing-Buch ist wirklich schlecht, ich rate ab.

    Kannst Du das begründen? Es interessiert mich mal, da ich es nie gelesen habe.

    Da ich das Buch vor langer Zeit gelesen habe, erinnere ich mich nicht mehr an Details. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann galt hier aber dasselbe wie für viele Bücher des Verlags, nämlich, dass der Autor nur recht oberflächliche Kenntnisse der Sprache hatte und die zugrundeliegenden Konzepte nicht vollständig begriffen hat. Das sind natürlich keine guten Voraussetzungen zum Schreiben eines Buchs. Von einem Buchautor erwarte ich, dass er die Sprache „beherrscht“ (ein besseres Wort wäre hier „grokt“, aber leider kennt kaum jemand mehr die Bedeutung: http://catb.org/jargon/html/G/grok.html).



  • Hallo,

    ich stand vor dem gleichen Problem, ein C#-Buch zu suchen, dass die Sprache erklärt, ohne alle bekannten Grundlagen der Programmierung noch einmal durchzukauen. Da ich nicht fündig wurde, habe ich mich auch mir dem OpenBook von Galileo beholfen. Ich konnte schon die grundlegende Syntax der Sprache daraus lernen, aber teilweise stehen wirklich falsche Sachen darin. Das merkt man, wenn man dann ein bißchen damit arbeitet und zu einzelnen Punkten die MSDN liest. Ich müsste noch einmal nachschauen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es um Import von Textdateien ging, was laut Buch nicht machbar sei, aber tatsächlich relativ einfach durch eine Klasse im VisualBasic-Namespace realisierbar ist.

    Also, als erster (kostenloser) Einblick meines Erachtens nutzbar, um die Syntax von C# zu erlernen, wenn man schon Ahnung vom Programmieren hat. Aber man sollte keineswegs alles glauben was dort steht.

    Gruß,
    MTE.



  • Konrad Rudolph schrieb:

    Also, das Galileo-Computing-Buch ist wirklich schlecht, ich rate ab.

    Empfehlen kann ich „Programming in the Key of C#“ von Charles Petzold.

    Habe gerade mal bei Amazon geschaut: das Buch ist von 2003, behandelt also noch nicht das C# (2.0?) aus Visual Studio 2005, richtig?

    Kennt jemand eines, dass in dieser Hinsicht aktueller ist?

    Gruß,
    MTE.



  • Hi, ich steig auch noch um auf C# 😉

    Ich lese zur Zeit "Visual C# 2005 Grundlagen und Programmiertechniken" und bin recht gut zufrieden. Gerade weil nicht alles haarklein erläutert wird, sondern direkt Kenntnisse in C++ oder Java voraussetzung sind. Hab bisher allerdings erst ca 150 Seiten gelesen...

    http://www.amazon.de/Visual-C-2005-Grundlagen-Programmiertechniken/dp/382732288X/ref=pd_bbs_sr_1/302-9682478-4495203?ie=UTF8&s=books&qid=1186992220&sr=8-1



  • Sehr gut lesbar ist Visual C# 2005 von Dirk Frischalowski. Auch der Preis liegt mit EUR 29,95 in einem vernünftigen Rahmen.

    http://www.amazon.de/Visual-C-2005-Dirk-Frischalowski/dp/382732324X



  • Na, das sind doch schon einmal zwei interessante Tipps. Schade, dass man im zweiten nicht blättern kann. Und die Buchläden hier haben das EDV-Regal extremst zusammengestaucht, wie ich feststellen musste.

    Gruß,
    MTE.



  • hi ich habe die deutsche Version com PetzoldBuch und bin begeistert. Bis jetzt konnte ich alles was ich versucht habe umsetzen... mit Visual C# 2005 Express
    und .Net 2.0

    ( natürlich hab ich noch nicht das ganze Buch durch )


Anmelden zum Antworten