CopyFileW
-
hy
hab soeben probiert ein kleines prog zu schreiben, dass mir ein file kopiert mit CopyFile bzw. CopyFileW.
Das problem immer wieder ist folgende fehlermeldung:
error C2664: 'CopyFileW' : cannot convert parameter 1 from 'const char *' to 'const unsigned short *' Types pointed to are unrelated; conversion requires reinterpret_cast, C-style cast or function-style cast
folgender code:
string src = "d:/test.txt"; string dst = "y:/test.txt"; CopyFileW(src.c_str(), dst.c_str(), false);
habe noch folgende Varianten probiert:
CopyFileW(TEXT("d:/test.txt"), TEXT("y:/test.txt"), false); //--- const char* src = "d:/test.txt"; const char* dst = "y:/test.txt";
habt ihr ne idee woran das liegn koennt?
verwende VS6.0 auf win xp sp2.
danke im voraus fuer eure hilfe/ideen
bye
-
CopyFileW arbeitet mit UNICODE-Strings (wchar_t* bzw. wstring). Aber wieso nutzt du nicht einfach die char-Version (CopyFileA()) bzw. das generische CopyFile()?
-
danke...hat funktioniert (generisch) und danke fuer die anderen tipps/hinweise
-
zum CopyFile hab ich noch ne frage:
welche hilfsmethode brauch ich, damit die unterverzeichnisse miterzeugt werden?zB
string src = "d:/test.txt"; string dst = "y:/d/test.txt";
tia
-
SHCreateDirectory
-
thx. der compiler konnte d methode leider nicht finden, jez hab ich CreateDirectory gefunden. das schlechte daran is nur, dass ich einen unterordner nach dem anderen erstellen muss
-
baer schrieb:
thx. der compiler konnte d methode leider nicht finden
Dann solltest du in der Dokumentation nachsehen, welchen Header und welche Bibliothek du für diese Funktion brauchst.
-
SHCreateDirectoryEx
Versuchs mal mit der Funktion.
SHCreateDirectory geht bei einigen leuten nich
-
geht beides nicht (hatte ich schon probiert). danke fuer d antworten
-
Richtige Header und lib eingebunden?
Oder bist du gar Dev-C++ Nutzer?
-
ne, hab alles eingebunden...hab die moeglichkeiten die google gfunden hat ausprobiert...aber CreateDirectory funzt zumindest...
nene...VS6.0
danke fuer eure hilfe...problem kann va meiner seite als geloest betrachtet wern