Mein Webprojekt | Verschiedene Fragen
-
Hallo,
ich habe eine c++ Win32 Anwendung entwickelt, die Kursinformationen von verschiedenen Servern abruft, diese analysiert und ihre Ergebnisse in eine mySQL DB schreibt.Ich will diese Informationen nun in Echtzeit über ein eigenes Webinterface anbieten und habe dazu noch ein paar Fragen.
1. Ist es sinnvoll die Analysesoftware auf dem gleichen Rechner laufen zu lassen, auf dem auch der Webserver liegt?
- Pro: niedrigere Hardwarekosten, schnellerer Zugriff
- Contra: Sicherheit?2. Das Programm ist eine "normale" Anwendung, läuft bislang also nicht als Service. Wie kann ich das Programm auf einem Server laufen lassen, ohne dass ich per Remotedesktopverbindung mit dem Server verbunden bin?
Ich kann natürlich das Programm starten und die Remotedesktopverbindung trennen, ohne mich abzumelden. Stellt das ein Sicherheistrisiko da?3. Ich möchte das meine Skripte, Programme und Daten auf dem Webserver sicher sind, habe aber keine Ahnung von Serversicherheit. Das ist ein gewisses Problem. Gibt es managed Server, bei denen sich der Anbieter Sicherheit groß auf die Flagge geschrieben hat? Wie Zeitaufwendig wäre es für einen Server-Profi einen Server "sicher" zu machen?
4. virtual Server vs. root server:
Preislich liegen vServer klar vorne aber wie steht es um das Thema Sicherheit?
Die Systemleistung wäre wohl kein großes Problem. Auf meinem WinXP 2GHz verursacht die Software ca. 5-10% CPU-Auslastung.Ich bin für sämtliche Anregungen dankbar!
Grüße,
Michael
-
5. Sind die Anbieter der Kursinformationen damit einverstanden, wenn du diese weiterverarbeitest und selbst anbietest?
Gruß,
MTE.
-
Es handelt sich nicht um Wertpapier-Kursinformationen. Die Kurse die analysiert werden, sind in Echtzeit für jeden frei zugänglich. Der Nutzen meines Programm besteht nicht in der Bereitstellung der Kursinformationen, sondern in der Analyse, welche die Informationsassymetrie auf dem bedienten Markt beseitigt.
Nähere Details dazu kann ich aber nicht geben, bis das Projekt online geht.
Grüße,
Michael