Debian-Install von CD
-
Hallo,
ich hab einen alten Rechner daheim stehen, n Pentium 40 MHz, 120 MB Platte und ein 1x-CD-ROM Laufwerk.
Nun möchte ich da Debian Linux draufspielen, nur kann ich ziemlich schlecht von CD booten.
Woher bekomme ich eine Debian-Bootdisk und wie starte ich dann nach dem Boot mit der Diskette die Debian-Installation von CD ?
Danke
-
Indem Du vorher eine Startdiskette erstellst, lies das Handbuch für Details! http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch-install-methods.en.html#s-create-floppy
[ Dieser Beitrag wurde am 14.05.2003 um 16:06 Uhr von nman editiert. ]
-
ok er bootet jetz bis zur root.bin-Diskette und da bleibt er hängen an der Stelle:
"RAMDISK: Compressed image found at block 0"
An was liegt das ?
-
Original erstellt von <468er>:
**Hallo,ich hab einen alten Rechner daheim stehen, n Pentium 40 MHz, 120 MB Platte und ein 1x-CD-ROM Laufwerk.
Nun möchte ich da Debian Linux draufspielen, nur kann ich ziemlich schlecht von CD booten.
Woher bekomme ich eine Debian-Bootdisk und wie starte ich dann nach dem Boot mit der Diskette die Debian-Installation von CD ?
Danke**
Der Rechner ist ja noch aus der Computer Steinzeit *grin*
Aber eins möchte ich berichtigen: Es gibt keine Pentium mit 40MHz. Gleich nach dem 80486DX2/66 und DX2/80 und DX4/100 wurden die ersten Pentium Chips mit 50 bzw. 60MHz als 5 Volt CPUs vorgestellt und verbaut. Der nächste Schritt war dann schon Pentium 75, 90 und 100MHz. einen Pentium mit 40MHz gab es nie. Zumindest wurde der nie offiziell angekündigt.
Zur Installation:
Booten von CD schlägt wahrscheinlich fehl, weil das BIOS noch nicht von einem CD-ROM booten kann. Allerdings kannst du für Debian ja auch Bootdisketten erstellen mit denen du dann installieren kannst.
-
hallo,
er zeigt mir 40MHz an, mehr kann ich nicht sagen, soll auch nix zur sache zun.ich verwende die bootdisketten (steht oben)
Gruß
-
Wieviel RAM hat denn die Kiste? Bestimmt zu wenig.
Es sollten schon 8MB RAM sein. Besser 16MB. Ab 24MB kannst du auch dran denken, XFree86 zu verwenden -- dann allerdings nur mit fvwm2 oder xfce oder einem ähnlich resourcen schonenden Windowmanager.
Der CPU nach zu urteilen, müsste der Rechner 4 (4x 1MB SIMM), 8 oder 16 MB RAM haben, bei einem maximal Ausbau von 32MB (4x 8MB SIMM).
-
Original erstellt von <468er>:
**ok er bootet jetz bis zur root.bin-Diskette und da bleibt er hängen an der Stelle:"RAMDISK: Compressed image found at block 0"
An was liegt das ?**
hallo 468er!
ich hab vor kurzem auch debian auf einem 486er istalliert... war das nervig...
wenn du die rescue und die root diskette erstellt hast dann müsstest du bis zum installations-manager kommen.
wenn der bei dir an der oberen stelle nicht weiterkommt, dann könnte das vielleicht bedeuten, dass die diskette defekt ist. vesuchs mal mit einer neuen.
Gruß mathik!
-
Hallo,
danke für die Hilfe, also der Rechner hat 8x 1 MB-Ram drin.
Er kommt an der oben genannten Stelle nicht weiter, nein, ich werde mal eine andere Diskette verwenden und hoffen, dass es dann läuft.
Auf dem Rechner soll keine grafische Oberfläche installeirt werden, es reicht mir Konsole, der Rechner soll als Webserver dienen. Gibt es da evtl. ein "besser geeignetes" Linux dafür ?
Danke