Komischer sintaks
-
Hallo,
hab aus versehen mal folgendes programmiert.
ret = (attrCat_fd,argv[1], argv[2],index_count,rec_size);
solte ein functions aufruf anfags machen. Hab aber den functions namen vergesen. Nun was macht das. De compiler mekert bei der sintaks nicht.
-
Das wendet den sogenannten Komma-Operator an - alle Teilausdrücke werden in der gegebenen Reihenfolge ausgewertet und verworfen und ret bekommt am Ende den Wert des letzten Ausdrucks (rec_size) zugewiesen.
-
Komischer sintaks
Klopfer des Tages... der Tag ist gerettet
-
Wow haber wir heute wider mal was gelernt. Nun aber wozu is der komma operator gut so im alteklichen programmier altag?.
P.S. 1000 dank fur die antword
-
for ( ; i < n; i++, n-- ){ // ... }
-
Der ist vor allem dann gut, wenn du mehrere Ausdrücke an einer Stelle schreiben willst, wo nur eine Anweisung reingequetscht werden kann - am häufigsten im Inneren einer for-Schleife:
for(int i=0,j=len;i<j;/*hier:*/++i,--j)...
PS: Hast du einen Duden in greifbarer Nähe? Wenn ja, solltest du ihn gelegentlich benutzen
-
CStoll schrieb:
PS: Hast du einen Duden in greifbarer Nähe? Wenn ja, solltest du ihn gelegentlich benutzen
Könnte auch ein Legastheniker sein;
also nicht vorverurteilen.