xmms geht nur als root
-
hab jetzt alsa installiert,
arts, kdelibs und xmms erneut kompiliert...
in der reihenfolge..
xmms stürtz immernoch ab..
-
also ich betreibe XMMS mit OSS und den Kernel Treibern. Probier das am besten mal aus (hatte auch keine größeren Probleme)
-
sorry, dass ich stoere, aber wie kann ich xmms mit hoher prioritaet laufen lassen?
wenn ich setuid setzte kommt spaeter:$ xmms Gtk-WARNING **: This process is currently running setuid or setgid. This is not a supported use of GTK+. You must create a helper program instead. For further details, see: http://www.gtk.org/setuid.html Refusing to initialize GTK+.
und beim aktivieren von realtime priority steht, dass root rechte benoetigt werden.
-
OSS und kerneltreiber war ja meine ausgangssituation...
hat auch nicht geklappt..
was ist den als root alles anders bzgl. sound?
ausser den rechten für device dateien..(die ja ok sind)
-
Versuch mal den KDE-Soundserver abzuschalten.
Wenn der bei mir läuft hängt sich mein XMMS auch immer auf.
-
<egnur>: xmms-arts schon probiert?
-
cool, ohne arts-soundserver läufts..
endlich..
aber warum gehts als root trotzdem?
und was ist xmms-arts?
xmms output-pluging für arts?
-
Original erstellt von LucKsuS:
aber warum gehts als root trotzdem?
und was ist xmms-arts?
xmms output-pluging für arts?Keine Ahnung.
Ja, genau das: http://stukach.com/hosted/m.i.a/xmmsarts/xmmsarts-0.4.tar.gz
-
Im KDE-Kontrollzentrum kann man auch einstellen, dass sich der arts-Server nach einiger Zeit beendet und bei Bedarf wieder gestartet wird. Hier einfach mal 3 Sekunden oder so einstellen. Nach der letzten Soundausgabe über arts einfach mal 3 Sek. warten, dann die XMMS-Wiedergabe starten. Wo die entsprechende config-Datei ist, weiß ich allerdings auch nicht.
-
Original erstellt von Steven@work:
...Hier einfach mal 3 Sekunden oder so einstellen...Klingt für mich nicht sinnvoll, wo sind denn dann die Vorteile eines Soundservers?