Gesucht: Kleiner HTML Server mit PHP unterstützung
-
Moin
Also - weil mir der Apache einfach zu mächtig ist, und zuviel Speicher braucht suche ich einen kleinen HTML Server. Tux benötigt leider Apache oder andere Server für PHP. Weiß jemand einen guten?
Thx
Sven
-
Ich hab mal einen programmiert, aber ich glaube den willst du nicht
Vielleicht tuts der hier ja: http://www.fefe.de/fnord/
Da sind auch noch links zu ein paar anderen minimal-Servern.Was ist denn 'Tux'?
-
Tux ist der HTTP Server im Kernel.
-
PHP gibt es doch AFAIK auch als CGI Implementierung (ist dann aber langsamer AFAIK), damit solltest du doch PHP mit jeden HTTP Server zum laufen bekommen, der CGI unterstützt
-
Original erstellt von kingruedi:
PHP gibt es doch AFAIK auch als CGI Implementierung (ist dann aber langsamer AFAIK), damit solltest du doch PHP mit jeden HTTP Server zum laufen bekommen, der CGI unterstütztAlso CGI ist eigentlich nur die Kommunikation zwischen einem externen Script/Programm und dem http-Server. Eine 'PHP-CGI-Implementation' braucht es da nicht. Sprich, dem http-Server der das CGI-Script aufruft, ist es egal ob es sich um ein PHP-, Perl- oder sonstiges Programm handelt.
Ich kenn mich mit Apache nicht aus. Soweit ich weiß dienen diese Extra-Module wie mod_php usw. nur dazu, dass nicht jedesmal ein neuer (php-)Interpreter-Prozess gestartet werden muss. Also in dem Fall eine Performance-Verbesserung.
-
Das stimmt wohl DrGreenthumb.
Sonst muß er jedes mal php neu starten, verarbeitet es, und beendet den Interpreter.
Deshalb ist ja das Mod_PHP gut. Außerdem ist das CGI Modul von PHP angeblich ein Security Leak
-
Original erstellt von SnorreDev:
Deshalb ist ja das Mod_PHP gut. Außerdem ist das CGI Modul von PHP angeblich ein Security LeakAber auch wenn nun Apache mit mod_php verwendet wird, funktioniert die Kommunikation doch über CGI. Oder bietet Apache da extra PHP-Funktionen, die dass ersetzen?
-
Das mod_php wird direkt beim start des Apache geladen. Und stellt über dieses Modul die Funktionen bereit. Dazu wird kein CGI mehr benötigt.
Das Modul ist ein Plugin. Für den Apache kann man ja sehr leicht neue Plugins bzw. Module schreiben