Mixing GCC 3.x und GCC 2.9x



  • Hi Leute

    Um den Kylix auf meinem Gentoo zum laufen zu bekommen benötige ich noch einige alte Libs.

    Wahrscheinlich ist die libstdc++-libc6.1-1.so.2 ja auch von anderen Libs abhängig. Habe rausgefunden, daß ich dafür den GCC 2.9x benötige.

    Soweit so gut - aber da ich den GCC 3.2.x drauf habe, will ich den ja nicht überschreiben.

    Wie kriege ich das gebacken? Reicht es einfach die .so.2 in das Verzeichniss zu packen? Oder muß ich den ganzen GCC irgendwie mit nem Trick installieren?

    Any ideas?

    Thx
    Sven



  • na instaliere doch den 2.95.x in irgendein nicht-default verzeichnis
    ( z.b. /opt/gcc-2.95.x ) und setz die path-variable wo dein kylix den
    compiler sucht enstprechend, oder die config datei.
    irgendwo hat das kylix sicher nen entsprechenden eintrag.



  • eigentlich sollte der Betrieb des GCC 2.9.x und des GCC 3.x.x ohne Probleme funktionieren. Debian zB. benennt die Binarys unterschiedlich und gcc ist dann nur ein Link auf die entspr. Version. Schau am besten mal wie das Gentoo macht (ansonsten nach /usr/local/bin oder so installieren)



  • Gentoo verwendet einfach unterschiedliche Slots dafür, (nähere Infos auf http://www.gentoo.org ) Du kannst also einfach eine alte GCC-Version mergen und dann gcc-config verwenden!
    ( emerge -p /usr/portage/sys-devel/gcc/gcc-2.95.3-r8.ebuild oä)


Anmelden zum Antworten