News + Kommentarfunktion auf eigener Website
-
Hallo,
ich hatte vor mir eine eigene Website zu erstellen!
Soweit ist mir auch alles klar, bis auf 2 Sachen.1: Ich möchte immer eine Art News schreiben, die dann immer auf meine Seite stehen (mit Bildern und Text)
2: zu diesen News möchte ich eine Kommentarfunktion
Frage: gibvt es dafür vorgefertigte Engines , oder wie löse ich das sonsts am besten? (Will nich immer am PC die News im Dreamweaver reinschreiben und dann die ganze Seite hochladen, sondern nur auf der Page das in einem Memeofeld eingeben und "Senden").Und wie sieht es mit den Kommentaren aus?Werden die in einer DB gespeichert und dann per PHP o.ä zu der passenden News angezeigt?
-
sadjadk schrieb:
Frage: gibvt es dafür vorgefertigte Engines , oder wie löse ich das sonsts am besten?
Selber schreiben, dauert knappe 20 Minuten. Aber pass auf Code und SQL Injections auf!
sadjadk schrieb:
Und wie sieht es mit den Kommentaren aus?Werden die in einer DB gespeichert und dann per PHP o.ä zu der passenden News angezeigt?
Werden sie in einer Datenbank gespeichert?
Wer weiß. Wenn du es so einrichtest ja, andernfalls nicht.Das Prinzip ist dem eines Gästebuchs gar nicht so ähnlich. Du hast eine Tabelle "news" und eine Tabelle "comments", die durch Foreign Keys verbunden sind. Alles, was du auf deiner Seite dann noch tun musst, ist, diese Tabellen auszulesen und auszuwerten.
In deiner Administrationsoberfläche kannst du sie dann entsprechend bearbeiten. Ich persönlich habe aber die Erfahrung gemacht, dass das Basteln eines Webadmins für so etwas in keinem Verhältnis zum Nutzen steht; bei privaten oder kleineren Webseien würde ich zum schreiben der News einfach phpMyAdmin verwenden. Schnell, unkompliziert und sicher.
-
Kein Grund, sowas selbst zu schreiben, gibt tausend freie CMS, Blogsysteme oä, die das besser können.
-
Ach ... Wenn es nicht gerade gewerblich zugeht, wo bleibt denn bei einem CMS der ganze Spaß?
-
Wenn Du Spaß daran hast, das Rad neu zu erfinden, kannst Du es natürlich auch machen.
-
wie verhindert man am besten code injections?
-
nman schrieb:
Wenn Du Spaß daran hast, das Rad neu zu erfinden, kannst Du es natürlich auch machen.
Kommt immer darauf an. Wenn ich eine private Seite habe, ist es nicht viel mehr Aufwand, so etwas selbst zu programmieren, als, eine bestehende Lösung so umzufrickeln, dass sie mit dem Bestehenden interagiert und harmoniert.
Bei einem neuen Projekt würde ich ein CMS o.ä. natürlich immer vorziehen ...
@jemandanderes
So eine Frage kann man schlecht allgemein beantworten, da es nicht "die eine" Code Injection gibt.
-
und kennt jemand ein gutes und kostenloses cms??
(ist nur für den privaten gebrauch)Ich würd das auch gern selber machen, hab aber keine ahnung wie!
Ich kann nur bisschen html, xml und php!Wenn mir da jemand helfen würde oder mir ein verständliches tutoril empfiehlt, oder tipps wie ein cms aufgebaut ist, kann ich das auch versuchen!
-
hallo?
Kann mir bitte jemand antworten?Oder gibt es da nix??