Sound & Netzwerk (Redhat 9)



  • hallo, tja ich hab jetzt schon einige zeit lang versucht mir selbst zu helfen, aber jetzt komm ich nicht mehr weiter. also frag ich hier mal.
    ich hab 2 computer, auf einem läuft redhat 9 - schon alles eingerichtet, Netzwerkkarte funzt, Sound auch, xine&mplayer laufen auch 🙂
    aber nun hab ich meiner mutter auf ihrem pc ihr windows 98 gekillt und auch RH9 installiert. (Wie ihr seht) funktioniert die Internetanbindung über Kabel mit einer RTL139 problemlos. der sound allerdings weniger... anfangs kam die meldung sinngemäß "kann (blabla) nicht laden, benutze Nulldevice stattdessen" - also nix mit sound. die soundkarte von creative hat die nummer (sry, weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll, bzw. wie es richtig heißt) CT5803. nach einiger suche im internet bin ich auf irgendwas (sorry) mit der bezeichnung "oss" gestoßen. alles installiert - alles beim alten. noch immer kein sound.
    soweit so halbwegs in ordnung. sound ist hier nicht so wichtig, meine mutter schreibt meistens nur briefe auf ihrem pc.
    aber - und das ist das hauptproblem - ihr computer diente bis jetzt als router. ohne ihn komme ich von meinem aus nicht ins internet:
    der compi hat noch ne zweite netzwerkkarte (fürs lan), die nicht in der hardwarekompatibilitätsliste von redhat aufgeführt ist.
    also -> treiber suchen - für 3Coms 3C900B (3c90x). auch gefunden, schön mit readme - aber es lässt sich nicht kompilieren! einige 100 fehler etc...
    hilfe - ich find nicht mehr treiber bzw. weiß nicht, was ich machen soll 😞
    also dachte ich mir, ich muss mir die treiber



  • moin

    sofern du die kernel sourcen hast, brauchst du nichts weiter runterladen..
    für beide karten gibt es treiber im standard kernel..

    < > 3c590/3c900 series (592/595/597) "Vortex/Boomerang" support
    < > Creative Ensoniq AudioPCI 97 (ES1371)

    bei der soundkarte verlasse ich mich auf die aussage von google..

    jetzt willst du noch wissen wie man einen kernel baut:

    google -> kernel howto



  • ok, hab mir nen neuen kernel gebaut - einige (die meisten) optionen hab ich auf default gelassen, weil ich sie nicht kenne.
    nun hab ich nen eigenen kernel 2.4.20-13.9custom052903 - der andere ist ein 2.4.20-8 (defaultmäßig bei redhat shrike dabei) gebaut, mit netzwerk 3c900 und sound support.
    aber, wenn ich den neuen kernel starte, dann gibt's panic:

    ...
    ds: no socket drivers loaded!
    VFS: Cannot open root device "Volume00/LogVol00" on 00:00
    Please append a correct "root=" boot option //in grub.conf ist diese option dieselbe, wie beim anderen kernel
    Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 00:00
    

    beim Kernel xconfig gab's ne option "LVM und Raid" - da hab ich LVM auf "yes" geschalten, da ich das ja benutzen will/muss - allerdings hab ich da nicht weiter geschaut...

    was hab ich falsch gemacht? was muss ich tun?


Anmelden zum Antworten