@-Operator?!
-
Servus,
bin kein C#-Programmierer, aber wollte mich demnächst mal damit befassen.
Für die, die es nicht wissen, es gibt eine ganz gute Seite für alle möglichen Sprachen mit tonnenweise gut sortierten Beispielen. Dort habe ich folgendes entdeckt:http://www.java2s.com/Tutorial/CSharp/0300__File-Directory-Stream/FileWriteAllLines.htm
Dort steht vor den Dateinamen-Strings immer ein "@", was für eine Bedeutung hat das? In sämtlichen Operator-Listen, die ich so finden konnte, war dieses Ding nicht aufgeführt. Daher schließe ich daraus, daß es kein Operator ist
Aber was dann?
-
Wie wär's damit: Verbatim Strings
-
Hmm okay - ist das vergleichbar mit <!CDATA[[ oder wie immer das auch heißen mag (unter XML)? Zumindest verstehe ich das so anhand der dortigen Erklärung... bin mir aber nicht sicher.
(Naja und die Idee, direkt auf dieser Seite nach Strings zu suchen - das hätte mir natürlich eigentlich auch einfallen können
)
EDIT: Okay den Beispielen nach zu urteilen scheint es tatsächlich so zu sein. Gibt's da noch andere Vorteile? Weil im ursprünglichen Beispiel erstreckt sich der Dateiname ja nicht über mehrere Zeilen. Könnten also unter Umständen auch noch andere Zeichen "modifiziert" werden?
-
Wenn du dir den ursprünglichen Pfad aber anschaust, wirst du feststellen, dass das Backslash (\) nicht escaped wurde. In so einem String gibt es also keine Escape-Sequenzen.
Letztlich dient es nur die Übersichtlichkeit.
PS.: Wenn du Anführungszeichen haben willst, musst du drei Stück verwenden:
string text = @"Hallo, Welt. Mein Name ist """Olaphant"""."
-
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch auf eine andere Verwendung des @-Zeichens in C# hinweisen: Nämlich zum Escapen von Bezeichnern. Beispiel: Da 'switch' in C# ein reserviertes Wort ist, kann man keinen Bezeichner mit demselben Namen verwenden. Um diese Einschränkung zu umgehen (vor allem für Interop mit Bibliotheken aus anderen Programmiersprachen interessant), kann man ein '@' vor den Bezeichner schreiben, also '@switch'.
-
Ich finde dieser Beitrag ist für die FAQ interessant. Besonders, da @ ein äußerst schlechter Suchbegriff für Suchmaschinen ist
-
LordJaxom schrieb:
Ich finde dieser Beitrag ist für die FAQ interessant. Besonders, da @ ein äußerst schlechter Suchbegriff für Suchmaschinen ist
*Pusch und der Bitte für die FAQ anschliesse*