Webentwicklung total verquer?



  • Zuerst hatten sie ihre Frames, um Seiten einzuteilen und damit sie nicht immer alles neu Laden mussten. Dann waren die nicht mehr toll und es gab Tabellen und Divs. Und jetzt gibts wieder Web 2.0 mit AJAX, damit man nicht immer alles neu vom Server laden muss. Wieso gibts nicht Buttons, die direkt Divs ändern? Dann braucht man kein Javascript sondern kommt mit einfachen HTML Sachen aus.



  • Wieso gibts nicht Buttons, die direkt Divs ändern? Dann braucht man kein Javascript sondern kommt mit einfachen HTML Sachen aus.

    Nehmen wir mal an, es würde einen Standard geben, der derartige Buttons beschreibt, dann kannst du dir aber sicher sein, dass die im Internet Explorer nicht oder anders funtkionieren. Thread kann geclosed werden.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Webzeugs verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Der ganze Web-Krams ist wirklich verwirrend 😞 Tausende Techniken, alle wirr und ungeordnet *kopfschüttel*



  • Badestrand schrieb:

    Der ganze Web-Krams ist wirklich verwirrend 😞 Tausende Techniken, alle wirr und ungeordnet *kopfschüttel*

    Das Erstaunliche ist doch aber, dass es im Alltag trotzdem alles ganz gut funktioniert.



  • KennerDesWebs schrieb:

    Wieso gibts nicht Buttons, die direkt Divs ändern?

    Weil man eine Sprache dafür definieren müsste. Schließlich willst du dem Button nicht sagen, dass er etwas verändern soll, sondern was. Und genau dies tut JavaScript.



  • árn[y]ék schrieb:

    KennerDesWebs schrieb:

    Wieso gibts nicht Buttons, die direkt Divs ändern?

    Weil man eine Sprache dafür definieren müsste. Schließlich willst du dem Button nicht sagen, dass er etwas verändern soll, sondern was. Und genau dies tut JavaScript.

    Man braucht doch keine Sprache, um anstatt ein Frame ein Div neu zu laden. Klar kann man mit Javascript viel mehr mahcen, aber wenn man nur nicht immer die ganze Seite neu Laden will, dann reicht doch sowas.



  • Und was ist an

    <button load="page1.html" toid="myFrame" />
    <button load="page2.html" toid="myFrame" />
    <button load="page3.html" toid="myFrame" />
    <button load="page4.html" toid="myFrame" />
    <button load="page5.html" toid="myFrame" />
    

    So viel besser als an

    <button onclick="load('page1');" />
    <button onclick="load('page2');" />
    <button onclick="load('page3');" />
    <button onclick="load('page4');" />
    <button onclick="load('page5');" />
    

    ?

    Bestenfalls, dass obiges auch bei deaktiviertem JavaScript funktioniert.
    Im Übrigen würde dir das rein gar nichts bringen. Überleg mal, warum man Frames als "böse" betrachtet. Deine Variante macht letztlich genau das gleiche ...



  • árn[y]ék schrieb:

    Und was ist an

    <button load="page1.html" toid="myFrame" />
    <button load="page2.html" toid="myFrame" />
    <button load="page3.html" toid="myFrame" />
    <button load="page4.html" toid="myFrame" />
    <button load="page5.html" toid="myFrame" />
    

    So viel besser als an

    <button onclick="load('page1'); />
    <button onclick="load('page2'); />
    <button onclick="load('page3'); />
    <button onclick="load('page4'); />
    <button onclick="load('page5'); />
    

    ?

    Bestenfalls, dass obiges auch bei deaktiviertem JavaScript funktioniert.

    Genau das

    Im Übrigen würde dir das rein gar nichts bringen. Denn warum sind Frames schlecht? z.B. weil sie das gelangen auf eine Seite ohne Navigation erlauben und für Suchmaschinen katastrophal sind. Deine Variante hätte genau die gleichen Probleme ...

    Da sind Web 2.0 Sachen auch nicht besser, sogar noch schlimmer was Suchmaschinen angeht, weil der Server irgendwas zurück geben kann und nicht HTML.



  • Und wo ist dann der Vorteil gegenüber Frames/IFrames?



  • Ja, iFrames sind schon fast sowas. Die kann man ja auch Felxiebler platzieren als Frames. IFrames sind halt ein bisschen zuviel, ist ja schon wieder ein eigenes Fenster mit DOM...


Anmelden zum Antworten