Autoconf, Automake und AutoBLOAT!



  • Da bin ich wieder, DER Problemhaufen!

    Naja, jetzt habe ich zwei Programme zusammengebastelt die ganz nützlich sind (habe sogar einen "Fan"). Namentlich: isdnserver und kisdnmonitor.

    Ich benutze Automake und Autoconf, am Schein an ergeben beide AutoBLOAT!

    Mit g++ isdnserver -o *.cpp kompiliert sich das ganze ganz flott und braucht maximal 30 Mbytes an Speicher (während der Kompilation), aber, wenn ich das ganze mit aclocal, autoconf und autmake, GNU kompatibel mache, dauert die Kompilation von isdnserver eine halbe Ewigkeit und der Speicherverbrauch ist "abstrusig" grausam (>120 Mbytes). Lustigerweise ist das KDE Programm kisdnserver, das in etwa gleich "gross" ist (Sourcecode), viel schneller kompiliert und brauch auch viel weniger resourcen.

    Ich habe festgestellt dass, mit dem ganzen Autoconf Schmontzius TPo und Po files generiert werden (eigentlich Unsinn, da isdnserver nicht lokalisiert ist), kann man dies irgendwie abschalten, um damit die gleich Performance wie mit "g++ isdnserver -o *.cpp" zu bekommen? Annähernd reicht auch.

    Ach ja, die Tutorials von Autoconf habe ich durchgemacht, aber ich hab's nicht gefunden.

    Hat Jemand Rat?

    Vielen Dank im Voraus!


Anmelden zum Antworten