bashrc +comando promt
-
wie kann ich das promt nach meinen vorstellungen anpassen? eigentlich möchte ich benutzername@rechner:~/meinpfad sehen, angezeigt wird aber nur etwas wie sh-2.05b... (xterm unter windowmaker)
was muss ich wie in der ~/.bashrc einstellen?
-
Das regelt die Variable PS1. Dazu findest Du bestimmt was im Manual.
Man kann den Prompt übrigens auch farbig machen uns so ein Zeug. Dazu findest Du viel, wenn Du nach dem 'Bash Prompt Howto' suchst.Damit Du nicht lang suchen muss, grabe ich auch mal schnell in den alten Konfigurationsdateien meiner Bash. Deine Einstellung sollte
PS1='\u@\h:\w$'
sein, mit Farbe könnte es zB auch so aussehen
[\033[0;32m]\u[\033[1;33m]@[\033[0;35m]\h[\033[1;33m]:[\033[0;36m]\w[\033[1;33m]$[\033[0m]
[elise und Bashar: Was habt ihr eigendlich so Schreckliches gemacht, dass ihr zum Lieblingsthema der ganzen hirntoten Trolle geworden seid?]
-
Original erstellt von Daniel E.:
[elise und Bashar: Was habt ihr eigendlich so Schreckliches gemacht, dass ihr zum Lieblingsthema der ganzen hirntoten Trolle geworden seid?]Ich glaub einfach nur hilfreiche Antworten gegeben, das reicht bei einigen Leuten ja schon.
-
probiert unbedingt den mal aus!!!:
PS1='\033[0;3$(head /dev/urandom|sed 's/[^1-6]//g'|dd obs=1 ibs=1 count=1 2>/dev/null)m\u\033[1;3$(head /dev/urandom|sed 's/[^1-6]//g'|dd obs=1 ibs=1 count=1 2>/dev/null)m@\033[0;3$(head /dev/urandom|sed 's/[^1-6]//g'|dd obs=1 ibs=1 count=1 2>/dev/null)m\h\033[1;3$(head /dev/urandom|sed 's/[^1-6]//g'|dd obs=1 ibs=1 count=1 2>/dev/null)m:\033[0;3$(head /dev/urandom|sed 's/[^1-6]//g'|dd obs=1 ibs=1 count=1 2>/dev/null)m\w\033[1;3$(head /dev/urandom|sed 's/[^1-6]//g'|dd obs=1 ibs=1 count=1 2>/dev/null)m\$\033[0m '
der HAMMER
PS: (":", nicht "1"
)
Daniel E. und Farben
sag jetzt aber nicht, das verwendest du...PPS: es gibt zwar kein PPS, bei der bash jedoch auch PS2 (und PS3(?))
[ Dieser Beitrag wurde am 10.06.2003 um 22:02 Uhr von spitzenbleistift editiert. ]
-
Ich verwende '[\033[1;32m]\u: [\033[1;34m]\w > [\033[0m]'.
-
danke
-
dein String ist der beste
der Sinn von den ganzen PSns ist in der Manpage der Bash (oder deiner Shell erklärt)
PS1 The value of this parameter is expanded (see PROMPTING below)
and used as the primary prompt string. The default value is
\\s-\\v\\$ ''. PS2 The value of this parameter is expanded as with PS1 and used as the secondary prompt string. The default is
> ''.
PS3 The value of this parameter is used as the prompt for the select
command (see SHELL GRAMMAR above).
PS4 The value of this parameter is expanded as with PS1 and the
value is printed before each command bash displays during an
execution trace. The first character of PS4 is replicated mul-
tiple times, as necessary, to indicate multiple levels of indi-
rection. The default is ``+ ''.aus der BASH Manpage
-
habe den ganzen klump mal durch ein C programm ersetzt.
bei mir gibt es jetzt keine merkbare verzoegerung mehr.#include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <unistd.h> #include <sys/types.h> #define RAND_BEGIN 1 #define RAND_END 6 int main(void){ srand(getpid()); printf("%i", (int) RAND_BEGIN + ( rand() % (RAND_END - RAND_BEGIN + 1))); return 0; }
die eigentliche zuweisung sieht dann ungefaehr so aus:
PS1='\033[0;3$(~/src/rancolor)m\u\033[1;3$(~/src/rancolor)m@\033[0;3$(~/src/rancolor)m\h\033[1;3$(~/src/rancolor)m:\033[0;3$(~/src/rancolor)m\w\033[1;3$(~/src/rancolor)m\$\033[0m '
-> probierts unbedingt mal aus!
ich schlag suse & co. mal vor das in kommenden distributionen als standardprompt festzulegen.
ist uebrigens auch schoen im textmodus anzuschauen. man lege einfach einen schweren gegenstand auf die enter-taste und erfreue sich des farbenspieles