stingarrayvariable initialisieren
-
kann mir eigentlich schwer vorstellen, dass das bei 100 einträgen zu lange dauert.
Glaube die Zeit dafür ist fast gar nicht messbar
-
also, ich möchte keine schleifen nutzen... das dauert mir zu lange... gibt es denn keine andere möglichkeit?
-
mamba schrieb:
also, ich möchte keine schleifen nutzen... das dauert mir zu lange... gibt es denn keine andere möglichkeit?
Da denke ich mal, dass du besser etwas anderes machen
solltest als programmieren...
-
macht er doch - trollen
-
gibts hier eigentlich auch qualifizierte aussagen?
-
Aber sicher doch!
Zu jeder vernünftig gestellten Frage sicherlich,
aber was du dir da zusammenschreibst (und auch noch
auf eine etwas aggressive Art und Weise) verdient
solche Antworten wie von mir oder maoam.
-
ich finde die antwort, dass man schleifen nutzen kann, da sie nicht zu langsam sind sehr qualifiziert.
-
char text[100] = {'1','1','1','1','1',...}; // 100 mal 1 hinschreiben
ist aber ähnlich schnell wie eine schleife.
wieso ist dir 'ne schleife zu langsam?
-
Aber egal! Damit du Ruhe gibst, schau die mal
die Funktion memset an.Allerdings benutzt die intern auch eine Art Schleife.
-
Javaner schrieb:
Aber egal! Damit du Ruhe gibst, schau die mal
die Funktion memset an.
Allerdings benutzt die intern auch eine Art Schleife.könnte aber unter umständen schneller sein. memset() ist oft für speed optimiert.
-
.
-
Ja das würde ich auch sagen. Es ist besser eine funktion aufzurufen, als eine simple schleife zu nehmen...
Also "wissenschaftlich" angegangen gibt es nur 2 lösungen für das problem:
1. Alles mit einem kilometerlangen string als daten in der exe ablegen, oder
2. Über alle elemente iterieren, und die werte dort speicherUnd für nr. 2 gibt es einfach nichts effizienteres...