Bildschirm sperren...?
-
Hallo,
bei uns in der Schule ist auf den Computern ein Programm zum Verwalten der PCs installiert, dass ganze nennt sich Vision 6 oder so ähnlich. Es ist damit möglich den Bildschirm zu sperren, so das keine Tasteneingaben mehr gelesen entgegengenommen werden und der Rechner quasi eingefroren ist. Es wird halt nur noch das Logo von Vision6 angezeigt. Wie wird sowas programmiert? Und was mich am Meisten interessiert: Wie kann es möglich sein, dass man tatsächlich GAR NIX mehr machen kann?Vielen Dank im Voraus,
HelpMePlease
-
Das Programm hat nicht den Bildschirm gesperrt, sondern die Tastatur/Maus - und das vermutlich, indem es einen Keyboard-Hook eingerichtet und alle ankommenden Tastatur-Nachrichten in die Tonne getreten hat.
(wobei - Strg+Alt+Entf sollte afaik nicht blockiert werden können)
-
Öhm... BlockInput :p
(Wobei ich jetz nich weis ob da STRG ALT ENTF trotzdem noch durchkommt)
-
Ja, es kommt durch ^^
-
Strg-Alt-Entfernen und den Prozess beenden, nur dann kann der gute Herr Lehrer sehen an welchem PC das nicht mehr aktiv ist und du wirst kassiert 8] Ergo, bleibt nichts anderes übrig als einfach warten bis der PC wieder freigegeben ist, bevor ihr wieder auf jippii oder wo auch immer Billard zocken dürft
Aber könnte man nicht ein Programm schreiben, das seinerseit Maus und Tastatur hooked und ganz normal weiterleitet und somit die Sperre unbemerkt umgangen wird? Oder darf nur ein Hook zur selben Zeit aktiv sein?
-
Hallo,
ich bin mir sicher ich habe Strg+Alt+Entf ausprobiert und es hat sich rein gar nix getan... Ich kann das zu Hause jedoch nicht reproduzierenIm übrigen: Ich falle gerne auf
HelpMePlease
-
hier werden verschiedene möglichkeiten diskutiert
http://www.codeproject.com/win32/AntonioWinLock.asp
-
Wir haben bei uns den MNS ClientWatcher.NET drauf.
Über einen kleinen Bug in den Windows Standard Dateien gelang ich auf die gesperrte Partition C: und habe mir das Programm mal eben hochgeladen (natürlich ist es ein kommerzielles Produkt).
Zu Hause habe ich es dann analysiert und herausgefunden, dass es ein Vollbild-Window hat, das beim Empfang eines Kommandos angezeigt wird.
Außerdem wird in einer Schleife solange die API-Funktion BlockInput(0) aufgerufen, bis das entsprechende Entsperrungs-Kommando ankommt.
Das bedeutet natürlich auch, dass, wenn der Focus erst einmal vom Taskmanager weg ist, dein Input sofort wieder geblockt wird :pGanz nebenbei habe ich noch herausgefunden, wie die Kommandos aufgebaut sind, was bei verschieden passiert und, dass einfach auf ein hereinkommendes Kommando eingegangen wird (man braucht halt nur die IP und den Port), egal wo der Ursprung dessen liegt.
Ich habe mir ein Programm geschrieben, mit welchem ich solche Kommandos verschicken konnte.
Dann wollte ich damit natürlich prahlen und habe es ein wenig genutzt.Daraufhin wurde mein Account für ein 1/4 - 1/2-Jahr geblockt
Und da ich auch wegen vermehrtem Bugusing aufgefallen bin, gucken die Lehrer nun zweimal, was ich mache.PS: Außerdem war es extrem langweilig, all die Stunden in der Ecke zu sitzen, wärend die anderen am PC saßen *hust*..
-
cartman könntest du mir diese programm mal zu kommen lassen??
Bin in der 13 ist also egal was ich mache XD