USB Card-Reader



  • Moin,
    habe mir einen billigen internen USB Card-Reader gekauft. Angeblich soll er sogar nur für ECS-Boards laufen, habe ihn aber in Onlineshops auch mit Bild gesehen, wo er auch für noch weitere Boards (MSI,...) angeboten wurde.
    Ich habe natürlich pasdsend dazu auch ein billig-Board von ECS: K7S6A (+ billig-CPU, Aldi-Monitor ... 😞 ) Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich das Ding auf den richtigen Pins am board angeschlossen habe.

    Wie kann ich unter Linux herausfinden, ob das Gerät da ist, und vor allen dingen: Wie bekomme ich es dann zum laufen? Das Modul zsb-ohci habe ich schon geladen.



  • Sorry, hat sich schon erledigt. Der Card-Reader wird einfach als SCSI-Gerät eingerichtet. Ich habe nun allerdings doch noch ein problem, und da komme ich wirklich nicht weiter. Eigentlich sollte das doch nun ganz normal zu mounten sein. Ich habe eine SD-Card eingelegt, die ich bisher unter meinem Zaurus (so ein Linux-PDA) verwende. Dort habe ich sie auch ganz normal gemountet. Wenn ich dies allerdings mit Linux probiere, dann funktioniert das nicht:

    mount -t ext2 /dev/scsi/host1/bus0/target0/lun0/disc /mnt/card/
    mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
           »Superblock« von /dev/scsi/host1/bus0/target0/lun0/disc ist beschädigt oder es sind
           zu viele Dateisysteme eingehängt
    

    Unterm Zaurus habe ich sie auch mit ext2 gemountet. Natürlich habe ich die Karte dafür auch zunächt mit ext2 formatiert, normal ist ja vfat. Kann es evtl. sein, dass dem "Card-Reader" das ext2 stört? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber woran kann es sonst noch liegen?


Anmelden zum Antworten