linker und co unter linux



  • hab eine neue glibc compiliert. will jetz dagegen linken. dass das so gut wie unmöglich ist, hab ich mir eh schon gedacht, aber so arg, war s noch nie, dass sich software so standhaft geweigert hat meine konfiguration zu akzeptieren.

    ich habe die glibc und die qt und damit den xserver installiert.
    nun möchte ich psi mit der neuen glibc und den alten qt und xserver libs compilieren. leider geht das nicht. er verwendet erstens standhaft die glibc unter /lib. das kann ich mit -nostdlib unterbinden. dann kennt er aber wieder gar nichts. => ich gebe ihm die neue glibc mit -L an, sowie die qt und auch /usr/lib. leider behauptet der linker nun, dass er die libdl.so nicht findet wie auch die libGL.so.

    noch was anderes: ich bin große fan von linux, aber solche aktionen wie hier, sind echt sehr sehr sehr frustrierend, vor allem wenn man das seit einem monat versucht und wirklich viel im inet gelesen hat. ich mag es nun mal nicht, wenn mir software sagt, dass eine datei nicht finden kann, wenn sie eindeutig da ist.

    bitte um hilfe und bald seelischen beistand.



  • Seelischen Beistand kannst du haben: unter Windows ist das Ersetzen bzw. Neukompilieren der Systembibliotheken noch um einiges komplizierter ... 😉



  • Mmmh...

    Also kann es sein irgendwie sein, dass du die neuen libs in ein Verzeichnis gepackt hast, was nicht in /etc/ld.so.conf angegeben hast? Dann sucht der auch nicht nach den libs.

    Vielleicht einfach das Verzeichnis dort eintragen und ldconfig aufrufen.

    Wenn ich was falsch verstanden haben sollte, Beitrag einfach ignorieren 😃



  • öhm, zeig am besten mal den genauen Compiler aufruf. Vielleicht machst du da ja Fehler.



  • ld.so.conf ist für jede glibc einzeln. dh eine neue installation der glibc bringt auch eine neue ld.so.conf. aber dort hab ich es eingetragen. ich hab die alte und die neue glibc paralell laufen.
    ich hab nun versucht, andere programme zu compilieren. bash geht nicht. cups geht, nasm geht, xine auch und so weiter... ich werd jetz einmal den gcc und die binutils compilieren und dann von anfang an alles mit den neuen tools compilieren. ich hoffe es klappt dann. ich könnte mir vorstellen, dass ich alles bis zur qt durchcompilieren muss, damit ich dann psi compilieren kann mit der neuen glibc.

    ich ruf den compiler so wie immer auf, aber ich hab die specs geändert. soll ich die ganz specs posten? bringt das was? ich kann aber sagen, dass ich mit sicherheit das lib verzeichnis der neuen glibc includiert habe...



  • Ich glaube du suchst diese Webseite hier:

    lfs.sf.net

    Da findest du sicher die Lösung zu deinem Problem.


Anmelden zum Antworten