Aktuelle BS Marktanteile
-
Undertaker schrieb:
Mr. N schrieb:
In Linux gibt es nur Lightweight Processes.
oder nur heavyweight threads
kann man so oder so sehen.
Nein, die sind wirklich billig.
execve(), also das Laden eines neuen Executables ist natürlich auch in Linux kostspielig. (CreateProcess() entspricht fork()+execve().)
-
Undertaker schrieb:
Mr. N schrieb:
In Linux gibt es nur Lightweight Processes.
oder nur heavyweight threads
kann man so oder so sehen.
1)Hast du jemals Linux genutzt?
2)Wenn 1 == ja: länger als 5 minuten?
-
Undertaker schrieb:
Mr. N schrieb:
In Linux gibt es nur Lightweight Processes.
oder nur heavyweight threads
kann man so oder so sehen.
Im Grunde ist eher beides lightweight - da beim Thread kein Speicher kopiert wird und beim Prozess erst, wenn es erforderlich ist (COW).
-
COW?
-
-
Mr. N schrieb:
execve(), also das Laden eines neuen Executables ist natürlich auch in Linux kostspielig. (CreateProcess() entspricht fork()+execve().)
aber ist das nicht der normalfall? für gewöhnlich hat man doch nicht code von mehreren prozessen in einem executable (was für 'fork' optimal ist).
-
Daemonen forken. Und eine Unix besteht nunmal zum größten Teil aus Daemonen.
Des Weiteren ist das einzige Programm, dass andere Programme zu starten hat die Shell (abgesehen vielleicht von einem Run-GUI-Element). Und diese ist unter allen Unices in jeder Variante besser als unter Windows. Viel schlechter kann das Prinzip also nicht sein.
Die PowerShell war zwar eine nette Idee (vor allem die .NET-Integration), aber für eine Kommandozeile braucht die schon pervers lange zum laden (dank .NET ;)). Selbst wenn ich tausende Bash-Completions aktiviert habe ist die immernoch deutlich schneller da.
-
Undertaker schrieb:
Mr. N schrieb:
execve(), also das Laden eines neuen Executables ist natürlich auch in Linux kostspielig. (CreateProcess() entspricht fork()+execve().)
aber ist das nicht der normalfall? für gewöhnlich hat man doch nicht code von mehreren prozessen in einem executable (was für 'fork' optimal ist).
Nein, fork() ohne execve() ist durchaus sehr üblich. Wird von manchen als "Thread-Ersatz" genutzt (Threads gibts zwar auch, aber ist ja nicht jeder Fan von ;)).
-
dfsdfsdf schrieb:
Ich finde es so amüsant zu lesen wie MS-Fanboys sich über linux äußern ohne jemals linux gesehen zu haben.
Genauso wie die Linux Fanboys sich immer über Windows äussern ohne auch nur einen Hauch einer Ahnung von Windows zu haben.
-
Da besteht keine Symmetrie, die meisten Linux-User haben vorher lange Windows benutzt, und normalerweise ihre Gründe, warum sie gewechselt sind.
-
Bashar schrieb:
Da besteht keine Symmetrie, die meisten Linux-User haben vorher lange Windows benutzt, und normalerweise ihre Gründe, warum sie gewechselt sind.
Und viele benutzen denke ich Windows weiter. Einerseits aktiv, für Spiele (und bei mir auch für die Musikverwaltung mit foobar2k), andererseits passiv durch die Hilfestellungen, die von jedem erwartet werden der sich „mit Computern auskennt“.
Dass das nichts mit tiefergehendem Krams wie den programmiertechnischen Innereien von Windows zu tun hat ist mir auch bewusst, aber das kommt in den meisten Unix-vs.-Windows-Threads auch gar nicht zur Sprache.
-
Bashar schrieb:
Da besteht keine Symmetrie, die meisten Linux-User haben vorher lange Windows benutzt, und normalerweise ihre Gründe, warum sie gewechselt sind.
Das mag sein, aber man hört trotzdem zuviel Bullshit von Linux-Fanboys (Abgrenzung zu Linux-Usern) über Windows.
-
Dass das nichts mit tiefergehendem Krams wie den programmiertechnischen Innereien von Windows zu tun hat ist mir auch bewusst, aber das kommt in den meisten Unix-vs.-Windows-Threads auch gar nicht zur Sprache.
Ok, von den Windows vs. Linux Threads "aus User Sicht" will ich garnicht anfangen
Ich hatte mein Statement auf Unterschiede im Kernel, bei der Programmierung etc. bezogen. Wobei ich nicht behaupten will dass eines der beiden Systeme "besser" ist (ich mag eines lieber, aber das ist subjektiv, und zu bekritteln habe ich bei beiden genug), bloss dass von beiden Seiten viel Bullshit kommt.
-
Bashar schrieb:
Da besteht keine Symmetrie, die meisten Linux-User haben vorher lange Windows benutzt, und normalerweise ihre Gründe, warum sie gewechselt sind.
Was ja nicht bedeutet dass sie Ahnung von Windows haben.
-
Bashar schrieb:
...die meisten Linux-User haben vorher lange Windows benutzt, und normalerweise ihre Gründe, warum sie gewechselt sind.
die glauben wohl, wer linux nutzt (und windows blöd findet) gehört zu einem besonders erlauchten kreis von computer-gurus.
-
Die Sache ist nunmal die: Wie bereits oben erwähnt sind die meistwen jetzigen Linuxuser von windows zu linux gewechselt. Jeder Linuxuser kann Windows bedienen und viele dürften auch unter Wndows programmeirt haben. Was die MS-Faboys angeht:
Diese haben Linux nicht einmal von weitem gesehen. Geschweige denn mal installiert oder ausprobiert. Und trotzdem meinen sie ihren geistigen Abfall von sich geben zu müssen obwohl die 0 ahnung von linux haben. Das ist leider die traurige Wahrheit, die ich jeden Tag aufs neue hier im Forum sehe.Wie kann sich einer denn überhaupt über ein betriebssystem äußern, welches er net mal benutzt hat, bzw nach 5 minuten aufgegeben hat ("Hä, wo isn hier der Explorer")
-
@Undertaker: Hast du dich jemals mit Linux ernsthaft auseinandergesetzt?
Also installiert und länger als 5 Mintuten damit beschäftigt?
Du hast immer noch nicht geantwortet. Weil deine Äußerungen sind echt oft nervig und ich bezweifle, dass dahinter Fachwissen steckt.
-
sdfsdfsd schrieb:
Die Sache ist nunmal die: Wie bereits oben erwähnt sind die meistwen jetzigen Linuxuser von windows zu linux gewechselt. Jeder Linuxuser kann Windows bedienen ...
Eben genau daran zweifle ich ja. Wie oft reden die Linux-Fanboys von der ach so schlimmen Viren/Wurm/Malware-Problematik unter Windows? Das ist ein Problem von Leuten die eben nicht "Windows bedienen" können.
-
hustbaer schrieb:
dfsdfsdf schrieb:
Ich finde es so amüsant zu lesen wie MS-Fanboys sich über linux äußern ohne jemals linux gesehen zu haben.
Genauso wie die Linux Fanboys sich immer über Windows äussern ohne auch nur einen Hauch einer Ahnung von Windows zu haben.
Du hast die schön technische Diskussion kaputt gemacht!
-
Tim schrieb:
sdfsdfsd schrieb:
Die Sache ist nunmal die: Wie bereits oben erwähnt sind die meistwen jetzigen Linuxuser von windows zu linux gewechselt. Jeder Linuxuser kann Windows bedienen ...
Eben genau daran zweifle ich ja. Wie oft reden die Linux-Fanboys von der ach so schlimmen Viren/Wurm/Malware-Problematik unter Windows? Das ist ein Problem von Leuten die eben nicht "Windows bedienen" können.
Was hat eine Sicherheitslücke im IE mit Bedienen zu tun? Wenn du eine Seite guten Glaubens besichtigst OHNE ETWAS RUNTERZULADEN und da wird wasweißichwie schadsopftware injiziert... (Stichwort ActiveX & co). Was hat das mit Bedienen zu tun? Der User wird wohl kaum schuld sein...
Man könnte noch etliche andere beispiele hier aufführe, was aber diesen Flame hier noch weiter anheizem würde.
Mich nerven echt diese flames linux vs windows. vor allem die unsachliche Diskusionsweise ist schrecklich.