Linuxsoftware - wohin installieren?
-
nein, du schreibst nicht alles nach /usr/local/share
dahin kommt die Doku (nach /usr/local/share/doc/<progname>/) und die Dateien, die die Applikation ansonsten noch brauch (Bilder etc.) nach /usr/local/share/<progname>
-
hi,
also- Ausführbare Datei -> /usr/local/bin
- Config-Files -> /usr/local/etc/<programmname>
- Dokumentation -> /usr/local/share/doc/<programmname>
- Bilder etc. -> /usr/local/share/<programmname>
Hoffe das ist jetzt richtig, oder?
Tschau Gartenzwerg
-
jup
-
ne, die bilder auch ins bin verzeichnis. es sei denn du brauchst die bilder in mehreren programmen.
-
die Bilder kommen doch nicht in das bin Verzeichniss! In das bin Verzeichniss kommen nur ausführbare Dateien!
-
Quatsch king, mein System besteht nur aus dem /bin-Verzeichnis, dort kommt
alles reinIch denke, du schliesst den Thread besser, bevor hier noch mehr getrollt wird
mfg
v R
-
Achso. Ich dachte ins Bin-Verzeichnis kommen alle BINÄREN Dateien.
-
Original erstellt von <Atze>:
Achso. Ich dachte ins Bin-Verzeichnis kommen alle BINÄREN Dateien.Klar; schließlich kommen ja auch alle in diversen Filesharing-Programmen geshareten Dateien direkt nach /usr/share!
-
Ist auch hier nochmal genau aufgeführt: http://www.pathname.com/fhs/
Eine DESTDIR Variable für make, um das ganze auch mit stow verwalten zu können ist in jedem Fall edel.
-
Eine DESTDIR Variable für make, um das ganze auch mit stow verwalten zu können ist in jedem Fall edel.
jo, ist in autoconf ja eh schon automatisch drin