Entscheidungshilfe, wXWidgets vs. GTKmm!!



  • Hallo ihr,

    will mich für eines dieser GUI Varianten entscheiden, allerdings weis ich nicht welches ich nehmen soll, weil ich mit keindem der beiden bisher gearbeitet habe...!

    Also hilft mir:)



  • Schon wieder ein GUI-Thread von dir im falschem Forum 🙂

    Meine Hilfe heißt: Gtkmm
    Wieso: Weil ich es auch benutze 😃

    Probier doch beide mal aus, schreibe mit beiden ne einfache Anwenung zB mit nem Button und so und schau was dir am meisten gefallen hat.

    Hier auch mal nen Blick reinwerfen: http://www.kharchi.de/cpp_gui/index.html



  • Ganz klar wxWidgets



  • Da man das objektiv sowieso nicht beantworten kann:

    Ich persönlich würde auf der Arbeit wxWidgets bevorzugen, weil ich damit schon gearbeitet habe und gut damit klarkomme. Privat würde ich gern mal GTKmm probieren, weil ich noch nicht damit gearbeitet aber bereits viel Gutes gehört habe 😉



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


  • Mod

    Beide Frameworks haben ihre Stärken und Schwächen:

    wxWidgets (mein Favorit ;))
    + Benutzt native Widgets, der Anwender "kennt" also schon die Oberfläche.
    + Einfach aufgebaut
    + lässt sich einfach statisch und dynamisch linken, wxPack erspart einem sogar das Bauen der Library
    + Sehr liberale Lizenz
    - kein Modernes C++ Design, keine Namespaces etc. Die wirklich schlechten und miesen Teile lassen sich aber austauschen größtenteils. (STL einfach statt wxArray z.B.)
    - Manchmal recht Makrolastig, allerdings lassen sich die Eventtables durch Connect aufrufe ersetzen.

    GTKmm
    + eine der zur Zeit wohl am besten Designten Libraries wenn es um GUI und C++ geht.
    - GTK sieht im Standardtheme unter Windows einfach kacke aus.
    - Wenn was nicht in GTKmm implementiert ist, wirst du auch auf C Funktionen zurückgreifen müssen.
    - die_langen_Funktions_oder_Methoden_namen sind nicht jedermans Sache.
    - viele Abhängigkeiten, es ist halt nur eine GUI Lib.
    - lässt sich afaik nicht oder nur schwierig statisch linken.

    phlox



  • Ich würde, wenn du hauptsächlich für Windows entwickelst, wxWidgets nehmen und wenn du für Linux etc. programmierst GTKmm.
    Der Vorteil von GTKmm unter Linux ist, dass es gut aussieht (besser als wxWidgets), es lässt sich statisch linken, hat dann nur C-Abhängigkeiten, lässt sich einfach mit pkg-config einrichten und dass du es schon vorcompiliert kriegst. Unter Windows würde ich es dir nicht empfehlen.



  • steht auch FLTK zur Debatte? Schmal, schnell, einfach....



  • Der Vorteil von GTKmm unter Linux ist, dass es gut aussieht (besser als wxWidgets)

    Benutzt wxWidgets unter Linux nicht auch bloß GTK?

    Grüße,

    Martin



  • JimmydaMage schrieb:

    Der Vorteil von GTKmm unter Linux ist, dass es gut aussieht (besser als wxWidgets)

    Benutzt wxWidgets unter Linux nicht auch bloß GTK?

    Nicht ganz. Z.B. nicht den FileChooser oder das TreeView-Widget. Vor allem beim letzteren sieht das ziemlich blöd aus.


Anmelden zum Antworten