Installation von GTKmm/GTK+??
-
Wer ist "er" und hast du die Pfade der Variablen mal geprüft (über die Systemsteuerung)?
-
"er" -> VS C++ 2003
Ja die Ffade sind in der Systemsteuerung unter dem namen "GTK_BASEPATH" korrekt angegeben!
-
@GPC
Netter FAQ-Eintrag. Du könntest aber noch dazu schreiben, dass die aktuellste Version der vorkompilierten gtkmm-Bibliotheken die CRT-Bibliotheken des VS2005 SP1 benötigen.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=200B2FD9-AE1A-4A14-984D-389C36F85647&displaylang=de
Wenn man die debug-Bibliotheken linkt, braucht man die CRT-Bibliotheken in der Debug-Version, die kriegt man afaik nur mit dem SP1 selber.
Sonst kommt der lustige Fehler "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden".
-
BorisDieKlinge schrieb:
"er" -> VS C++ 2003
Ja die Ffade sind in der Systemsteuerung unter dem namen "GTK_BASEPATH" korrekt angegeben!
Okay, gut. Wie lautet die Fehlermeldung genau?
Theston schrieb:
@GPC
Netter FAQ-Eintrag. Du könntest aber noch dazu schreiben, dass die aktuellste Version der vorkompilierten gtkmm-Bibliotheken die CRT-Bibliotheken des VS2005 SP1 benötigen.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=200B2FD9-AE1A-4A14-984D-389C36F85647&displaylang=de
Wenn man die debug-Bibliotheken linkt, braucht man die CRT-Bibliotheken in der Debug-Version, die kriegt man afaik nur mit dem SP1 selber.
Sonst kommt der lustige Fehler "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden".Danke für den Hinweis. Werde ich einarbeiten.
-
Sorry bin grad nich mehr in der Firma, kann den fehler Wortlaut nich genau angeben, der compiler /linker (kein plan mehr) meint nur das $(GTK_BASEPATH) nicht bekannt ist... hätte ich den pc vll. noch neu starten sollen?
-
Warum machste das nicht einfach in der Command-Konsole? Brauchste nicht neu booten. Solche Variablen schreibe ich mir immer in eine batch-Datei die ich einmal vorher in der Konsole ausführe. In die System-Einstellungen braucht man sowas nicht unbedingt eintragen.
-
du meinst PATH="balbalbalbal" etc. in der batch
-
Artchi schrieb:
In die System-Einstellungen braucht man sowas nicht unbedingt eintragen.
Macht der Installer eig. auch automatisch.
-
ich bekomm die Krise.. er kann gtk-win32-2.0.lib nicht finden, obwohl die Pfade stimmen... so ein scheiss
-
Liegt besagte lib auch in den Verzeichnissen? Ist sie überhaupt irgendwo da?