Was sind die langschreibweisen der Programmiersprachen?



  • Hi,

    noch was, was mir so einfällt

    FORTRAN Formula Translator
    COBOL Common Bussines Oriented Language
    ALGOL Algorythmic Language
    PL1 Programming Language 1
    Lisp List Prozessing...

    Gruß Mümmel



  • Bei Sprachen wie C# oder J# kann das Zeichen nach dem Buchstaben auch als Kombination von 4 Pluszeichen gesehen werden.



  • árn[y]ék schrieb:

    Bei Sprachen wie C# oder J# kann das Zeichen nach dem Buchstaben auch als Kombination von 4 Pluszeichen gesehen werden.

    ich sehe da zwei ineinander geschobene plusse.
    🙂



  • Hallo

    also früher hatten die Programmiersprachen-Designer erheblich mehr Fantasie bei der Namensgebung.
    'A Programming Language' - genial. Smalltalk. Oder PL/1.
    Heute heißt alles nur noch C oder J mit eins, zwei Sonderzeichen dahinter.
    Erst mit der Bezeichnung C++Ox wird die Latte wieder ein ganzes Stück höher gelegt.
    Jetzt ist die Konkurrenz in Zugzwang.
    J#0x ? zu naheliegend. J#0y ?
    J## ? nicht doch.
    exp(J) ? J^J ? hm. zu mathematisch.
    Vielleicht J##1x ?

    Gruß



  • Bemerkung schrieb:

    Heute heißt alles nur noch C oder J mit eins, zwei Sonderzeichen dahinter.

    Das ist nur deine eingeschränkte Wahrnehmung.



  • Xin schrieb:

    ...
    Als in Spanien der Geländewagen "Mitsubishi Wichser" und in Frankreich der Sportwagen "Nissan Scheiße" vorgestellt wurde, hatte man die Namensgebung der jeweiligen Produkte in Japan wohl auch nicht bis ins letzte Detail durchgedacht...

    *Ausbuddel*
    Einspruch, das war nicht Nissan, sondern Toyota.


Anmelden zum Antworten