*.cpp-Datei in Fenster einbinden
-
Hallo @ all!!
Ich arbeite mit Dev-Cpp und habe vor kurzem ein Fenster Programmiert mit verschieden Button etc. und möchte jetzt eine von mir geschrieben .cpp-Datei dort einbinden, weiß aber momentan keine Lösung. Wenn mir jemadn da helfen könnte wäre ich ihm sehr Dankbar!!!
MFG PAALWA
-
Also für Dev-cpp bist du hier falsch. Ich hoffe da bist du besser aufgehoben...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum Andere GUIs - Qt, GTK+, wxWidgets verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
DevCpp ist nicht gerade die beliebteste IDE hier
Ich würde dir ein Wechsel nach Codeblocks oder MS VS Express ans Herz legen.
Was dein Problem angeht, ein wenig genauer müsstest du es schon beschreiben...
-
Also, ich habe mir so ein Paket von Irrlicht heruntergeladen.
Früher habe ich mal ein Programm geschrieben: Hangman.Und ich möchte das Hangman in ein Fenster von Irrlicht einbinden, also dass im Fenster das Programm Hangman ausgeführt wird!!
Mfg Paul
-
Dann müsstest du deiner cpp einen entsprechenden Header verpassen, der die Klassen/Funktionen deiner hangman.cpp als Deklaration enthält,
den kannst du dann in einer anderen cpp datei includen.Kannst du mal ein Codebeispiel deines Problemes posten?
(so ganz verstehe ich noch nicht, was du genau willst...)
-
Was meinst du mit Codebeispiel? Soll ich den ganzen Hangman-Code kopieren und hier einfügen? Das sind ca. 200-300 Zeilen.
Und dann hab ich ja auch noch den Code des Fensters. Den auch?Mfg Paul
PS.: Bin noch ziemlicher Anfänger
-
200 - 300 Zeilen sind sicher nicht sinnvoll.
Evtl. die interessanten Teile. Dein Fenster ist ein Irrlichtfenster?
Und wie machst du die Ausgaben in deinem Hangmancode?
-
Also. Die Ausgaben in der Hangman-Datei mache ich mit cout und cin. Und das Fenster ist ein Irrlichtfenster, genau!
Mfg Paul
-
Also cout und cin sind in der Regel auf die Console beschränkt, denke Irrlicht macht da keine Ausnahme.
Aber wie und was du nun von deinem Hangmancode direkt übernehmen kannst, weiss ich nicht.
Ich kenne mich mit Irrlich nicht aus, aber am Sinnvollsten ist imho dieses Vorgehen:Den reinen Hangmancode (logik) in einer Klasse kapseln.
Bei dieser Klasse würde ich dann noch eine Methode definieren, die den entsprechenden String zurückgibt.Pseudocode:
class Hangman { std::string word; std::vector<bool> solved_letters; public: Hangman(string word):word(word),solved_letters(word.size(),false){} void Solve(char guess); std::string output()const;// "F _ _" };
Das Zeichnen/ausgeben in Irrlicht ist dann über output möglich. Den Hangman müsstest du in einer Spielklasse implementieren.
phlox
-
Hey Danke!!
Ich werde es dann gleich mal ausprobieren!
Mfg Paul