Referenz von C# Befehlen mit äquivalent aus C++



  • Hi,

    eins vorweg... ich = blutiger Anfänger 😃

    so... ich habe die Aufgabe bekommen aus vorliegenden *.cpp und *.h Dateien eine umgewandelte Form in C# zu schreiben.

    Nunja... kommen wir zu den eigentlichen Problemen... C# Programmier ich jetzt seit Donenrstag, habe also bisher ~25-30h damit verbracht mich in MS VS 2005 Pro einzuarbeiten und eine Lehrsoftware zu schreiben. Ursprünglich mal ein Übungsprogramm für meinen chef, damit er mit seinem Sohn 1*1 lernen kann und haste nich gesehen...

    Ok... die Software is mittlerweile public, und ich werde überschwemmt mit Featurewünschen von Eltern, an sich ja ne feine Sache, weil nur so kann ich ja was lernen, indem ich ne Zielsetzung habe. ( Bei Interesse einfach mal anschauen 🙂 )

    Egaaaaaaaaaaaaaaaaaal... zurück zum Thema...

    Ich habe mal während meiner Ausbildung C gelernt, was auch eher schlecht als recht war, und C++ hatte ich noch schlechter als rechter 😃

    Und nun eben C#... ansich ne feine Sache auch wenn man Anfangs quasi erschlagen wird, aber wo ist das nicht der Fall...

    Nun gut... kommen wir zu meinem Problem... sowie ich gelesen habe, kann man zwar C++ Files in DLL's umwandeln um sie auch in C# nutzbar zu machen, ABER das soll ich nicht machen, bzw. ist nich Ziel und Zweck der Aufgabe...

    Ich muss diese Quellcodefiles in C# umwandeln, nur nun kommen die Probleme... die unterschiedlichen Syntaxen und Befehle. Ich kann zwar mit der MSDN teilweise schauen, welche C++ Befehle welches C# gegenstück hat, aber meist findet man eben nur die C++ Erklärung zu der ganzen Sache...

    Selbst die einfachsten Dinge stellen mich vor ein riesen Problem, weil ich ja teilweise nicht einmal die Bedeutng des Befehls kenne (dafür kann ich ja in der MSDN nachschlagen), und daher teilweise nicht einmal weis wie etwas vergleichbares in C# ausschaut, geschweigedenn das ich den kompletten Sinn einer Funktion kenne.

    Und wenn dann noch der PRogrammierer ankommt und zu mir sagt:
    "... ja, also das brauchste eigentlich nicht und jenes und text und bla, und das wird in c# auch anders behandelt ..."

    Dann schau ich ihn einfach nur mit nem großen Fragezeichen über dem Kopf an und lächle dabei, weil bei mir just in diesem moment nur "bla bla bahnhof bla bahnhof bahnhof bla bla, verstanden?" ankam 😃

    Jetzt hab ich also eine Woche Zeit den ganzen Spaß umzuwandeln, da er (der Progger) das nich eher brauch, bzw um meine Fähigkeiten weis 😃

    Wie würdet ihr an die ganze Sache rangehen wenn ihr etwas konvertieren müsst, aus einer euch fremden Sprache, somit weder die Grammatik noch Semantik kennt?

    Kennt ihr da gute Leitfäden wo ich nachschlagen könnte?

    Oder soll ich einfach so an das Thema rangehen:
    "Schau was das is und google dann nach - bla funktion bla in c# - und gehe dann nach try'n'error vor"
    ... ?

    In der SuFu fand ich auch einen Thread, wo jemand ein ähnliches Problem hat wie ich, weiterhelfen konnte es mir aber nicht...
    SuFu Ergebnis...

    Schon mal im voraus Danke für Tipps und Tricks...

    MfG Böcke



  • Also nochaml. Du sollst eine Anwendung von C++ nach C# portieren und kannst nur schlecht C++ und C# kannst du garnicht, und das innerhalb von einer Woche!?
    Will dir jetzt nicht den Mut nehmen, aber vergiß es!



  • *Mut wieder herstell*

    Genauer genommen sind es Fragmente einer Software, also einzelne Module/Code Snippets...

    Ich könnte ja den Code rein posten, würde aber nix bringen, aber c# kann ich besser als c++ 😃
    weil etwas besser können als nicht können is nich schwer 😛

    Es sind ja "nur", ~18299 Zeichen, ~1600 Wörter, ~771 Zeilen Code aufgeteilt auf 2 *.cpp und 2 *.h Dateien 😃

    Sprich es ist durchaus schaffbar... auch wenn man wahrscheinlich erst einmal ne weile zum sichten benötigt 😉


Anmelden zum Antworten