Remoting



  • Hi Leute,
    ich habe mich jetzt ein wenig mit Remoting beschäftigt, bzw bin ich da noch bei.
    Ich wollte mal fragen ob einer das Tutorial von Microsoft dazu kennt ?

    http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/xws7132e.aspx
    

    Weil das bei mir nicht so funktioniert wie es dort beschrieben steht. Vielleicht würde ja dann einer von euch sehen, was ich da falsch mache.

    MfG

    Homey



  • Hi,

    wenn du Remoting nur auf einem Rechner zur Kommunikation zwischen Programmen brauchst schau dir die IPCChannels an. Dort steht auch ein gutes Beispiel.
    Nachteil an Remoting ist, das es auf Dauer nicht mehr unterstützt wird. AB .NET 3.0 aufwärts wird die WCF genutzt.



  • Okay, ich werds versuchen, hoffentlich habe ich damit mehr Glück 🙂



  • Ja dann mal vielen Dank für den Tipp 🙂 Funktioniert jetzt alles so wie es soll



  • unerkannt^^ schrieb:

    Nachteil an Remoting ist, das es auf Dauer nicht mehr unterstützt wird. AB .NET 3.0 aufwärts wird die WCF genutzt.

    Before going into the details about how you can migrate your .NET Remoting based application to WCF, let me assure you: it might not even be necessary. WCF and Remoting can be used side-by-side even inside the same application or inside the same AppDomain. You can freely mix and match WCF with Remoting code and—as you'll see in the demo application code for this article—you can even create server-side objects that can be used with WCF and Remoting at the same time.

    Kompletter Artikel zum Thema findet sich hier:

    http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa730857(vs.80).aspx


Anmelden zum Antworten