Arrays und die do Schleife



  • Tja also ich hab mit nem Klassenkameraden nen Taschenrechner(jaja brauch kein mensch des zeugs) 🙂 geschrieben. Und nachdem der nun alles kann, des wir uns vorstellen konnten(loga, atan, fakultaetsberechnungen - mit haeufigem overflow xD, Primzahlenueberpruefung und sogar nen eingebauten benchmark(alle primzahlen bis 1e6 herausrechnen - der athlon 3800 schafts in 5 sekunden), wollten wir jetzt ne Stufe höher gehn und ganze Gleichungssysteme loesen.
    Naja so ein paar Vorstellungen schwirren schon in unseren Köpfen rum; wir hatten aber erst 3 Doppelstunden C und von daher fehlen uns da noch ein "paar" Programmierkentnisse 😃
    Um ueberhaupt starten zu koennen muessten wir ein variables Array erstellen, darin dann die Eingabe des Users speichern und jede Stelle dieses Arrays durchsuchen(in c# gabs da doch die do schleife)...
    Joa also was mach mer da jetzt ganz konkret in C?

    Edit by Tim: Link zu Exe enfernt



  • Clueless schrieb:

    ... alles kann, des wir uns vorstellen konnten(loga, atan, fakultaetsberechnungen - mit haeufigem overflow xD, Primzahlenueberpruefung und sogar nen eingebauten benchmark(alle primzahlen bis 1e6 herausrechnen - der athlon 3800 schafts in 5 sekunden), wollten wir jetzt ne Stufe höher gehn und ganze Gleichungssysteme loesen.

    Erst 3 Stunden C, 'n supergeiler 'wissenschaftlicher' Taschenrechner aber angeblich keine Ahnung wie das in C mit "Arrays und der do Schleife" funktioniert .... 😕

    ... wir hatten aber erst 3 Doppelstunden C

    Und jetzt der Taschenrechner als EXE zum Download ... 😮

    Edit by Tim: Link zu Exe entfernt

    Sorry Guys, aber warum habe ich jetzt urploetzlich so ein merkwuerdiges Gefuehl im Magen ... 😡

    Guenther



  • Ich habe den Link zur Exe deines Rechners entfernt. Ich will dir keine bösen Absichten unterstellen, aber es wäre ziemlich dämlich einfach so eine Exe von fremden (gerade erst angemeldeten Usern) einfach mal auszuführen.
    Zudem verstehe ich nicht was die Exe bringen soll. Wenn du Feedback zu deinem Programm haben willst, musst du schon die Quellen offenlegen.



  • Erst 3 Stunden C, 'n supergeiler 'wissenschaftlicher' Taschenrechner aber angeblich keine Ahnung wie das in C mit "Arrays und der do Schleife" funktioniert ....

    Wegen sowas hab ich die exe verlinkt(und natuerlich zum angeben 🤡 ); naja egal kann verstehn, dass ihr net so scharf auf irgendwelche Viren seid..
    Zu Sache von wegen wissenschaftlicher Rechner usw.: Wenn mans genau nimmt besteht das ganze Teil nur aus while, if Schleifen und unsrem Matheunterricht; Den Code wollt ich net hochladen, da wir im Moment ja eig. kein Problem mit dem haben. Alles was wir wissen wolln, is wie man ne Eingabe unbestimmter laenge in nen Array speichert und das dann Stueck fuer Stueck ueberprueft.
    Wenns trozdem interresiert: http://kaesekuchen.pytalhost.org/C/Rechner.txt ich weiß, ich weiß cout ua. passen da net ganz so rein aber unser Lehrer hats uns halt so beigebracht 😃



  • Schreibt ihr in C oder in C++ (cout/cin gehört zu C++) - falls letzteres, solltest du anstelle von Arrays lieber std::string verwenden (und dich ins richtige Board verfrachten lassen).



  • Naja wir schreiben eigentlich in C, da "Des in der windows programmierung aber eh anders ist" benutzen wir zur Vereinfachung aber Teile aus c++(z.B cin/out);
    Ich sehs schon kommen:am Schluss koennen wir keine von den Sprachen richtig und wir sind alle von dem borland Teil abhaengig 🙄



  • Clueless schrieb:

    Naja wir schreiben eigentlich in C, da "Des in der windows programmierung aber eh anders ist" benutzen wir zur Vereinfachung aber Teile aus c++(z.B cin/out);
    Ich sehs schon kommen:am Schluss koennen wir keine von den Sprachen richtig und wir sind alle von dem borland Teil abhaengig 🙄

    du benutzt ja schon 'string'. ausserdem ist dein programm sowieso C++ code. lass dich also verschieben.
    🙂



  • OK das zweite google Ergebniss zu

    CStoll schrieb:

    std::string

    sagt mir Alles, was erstmal zu wissen ist 😃
    Dange fuer die Hilfe; kann net nur verschoben, sondern glei geschlossen werden 👍


Anmelden zum Antworten