Compilierte exe (mit wxWidgets programmiert) auf anderen Systemen ohne wxWidgets ausführen
-
Tut er ja, deshalb vermisst er sie ja auch
Müsstest du aus dem mingw verzeichnis in das Verzeichnis der Exe kopieren.Fürs Statische Linken brauchst du auch die entsprechenden Libraries, diese musst du vorher mit make etc. erstellen.
Lies einfach mal die beiden Artikel zu wxWidgets im Magazin durch
-
Naja, die Artike hab ich schon gelesen. Ich hab ja auch die beiden dll Dateien die er haben will. Kann auch wunderbar compilieren. Nur halt wenn ich die exe wo anders ausführen will will er die dll Dateien haben. Also hab ich ja irgendwas falsch gemacht?! Oder wie binde ich die dann explizit an das Projekt? Als ich sie importiert und includiert habe gabs nur massig Fehlermeldungen
-
Also ich habe jetz mitlerweile gelesen, dass man dll ja garnich statisch linken kann?! Ist das richtig? Wenn ja müsste ich mir also die lib von wxWidgets besorgen und kann die dann statisch linken?! Wenn das richtig ist, wie genau mach ich das?
-
Steht alles in den von wxWidgets mitgelieferten Dateien. (ReadMe bzw. Install.txt afaik).
Und natürlich musst du wxWidgets neu bauen, wenn du noch keine statischen Libs hast.
Das müsste sich alles in der config.gcc einstellen lassen, wenn du den gcc/MinGW verwendest.
-
Habe jetzt mal versucht wie in der Anleitung in dem Artikel im Magazin die lib zu builden. Scheitert aber schon daran, dass er beim Ausführen von configure den Compiler wohl nicht richtig findet: "configure: error: no acceptable c compiler found in $path"
Eigentlich müßte das doch gehen, der Compiler (MinGW) ist zumindest so eingerichtet, dass er bisher gut compiliert hat
Weiß jetz aber auch nich so richtig was ich da noch in die Systemvariable schreiben soll
-
Also der Compiler is eigentlich richtig installiert und alles, kann es sein, dass das an Windows Vista liegt?! Jedefalls bekomme ich es nich compiliert
Kann man das ganze auch irgendwo anders compiliert herbekommen. Hatte es mal mit dem wxPack versucht, aber da werde ich nich wirklich schlau was ich da nehmen soll/ muß. Kann ich irgendwie anders eine wxW Bibliothek herbekommen die ich dann statisch Linken kann?
-
Vista könnte ein Grund sein. (Installier doch was besseres :p)
Ansonsten ist configute ja auch linux spezifisch, d.h. du müsstest dir MSYS von MinGW noch dazu installieren, und dies in MSYS ausführen.
Das steht aber auch alles in der INSTALL.txt
-
Grade MSYS bringt ja den Fehler wenn ich genau so vorgehe wie in dem Tutorial im Magazin. Ich werde es nochmal mit VisualStudio probieren, da gibts ja auch einige Anleitungen... Mal schauen ob ich damit erfolg habe.
-
Ja, also das letzte mal habe ich ja auch mit dem windows-make gebaut, weil MSYS fehlerhaft war, hielt das aber für beseitigt.
-
Ich habe jetzt mal die gcc Libs aus dem wxPack probiert. Habe dazu das Paket installiert und im Projet bei den Buildoptions beim Linker die alte Bibliothek rausgenommen und statt dessen alle Bibliotheken im wxWidgets Unterverzeichnis lib\gcc_lib genommen. Wenn er das ganze dann linken will bekomme ich mehrere Fehlermeldungen wie "multiple definition of [diverse Sachen wie wxAppConsole::onInit(), wxAppConsole::onExit() usw]" in einer cpp Datei namens appbase.cpp die in einem Verzeichnis auf einer anderen Partition liegt, dass aber garnicht existiert. Was hat es damit auf sich und wie kann ich das abstellen? Danke schonmal für Hilfe!