Qt GUI auf CD
-
Hi,
wir machen fuer unsere Abi-Zeitung eine CD, und mir ist die idee gekommen, eine Startoberflaeche in C++/Qt zu basteln. Das stellt mich vor 2 Probleme:- womit compiliere ich das unter win? entwickeln werd ichs vorerst auf linux.
- Wie bringe ich die GUI auf rechnern ohne Qt zum laufen?
Okay, zu 2) haette ich folgende Idee: ich linke unter windows gegen die Libs, und packe die mit auf die CD.
Nur wie? Ich brings unter Linux mit Mueh und Not gebacken gegen die normalen Libs zu linken, aber die liegen ja auch fest, der Laufwerksbuchstabe unter win is ja auf jedem Rechner unter Umstaenden verschieden.
Hints?C167
-
kompilieren kannst unter windows mit minGW, funktioniert dann fast genauso wie unter linux.
entweder statisch linken oder die benoetigten dlls mit ins verzeichnis des exe files.mfg,
julian
-
okay, minGW... ich lad das mal runter und schaus mir genauer an, wie ich sehe kann man da auch direkt aus eclipse bauen, das vereinfacht die Sache fuer mich. Hier nutze ich zwar KDevelop, aber fuer Java nehm ich eh eclipse
wenn ich das teil also statisch linke wird die exe groesser und dafuer brauch ich sonst nix? oder wie hab ich das zu verstehen? normalerweise ueberlasse ich das linken den Makefiles, hab damit wie gesagt also keine erfahrung.
im zweifel bastle ich also die libs direkt ins verzeichnis.vielen Dank soweit
C167
-
du kannst entweder qt selbst kompilieren, beim configurieren vorher dann "-static" (glaub ich) angeben, dann werden die executables groesser aber du hast ekine dynamischen libs mitzuliefern. (ich hab das aber selbst noch nie gemacht :))
oder du laedst den windows-installer, der installiert qt und minGW und macht alles fertig (ich glaub der setzt auch die noetigen umgebungsvariablen), aber das ist dann dynamisch gelinkt.
mfg,
julian
-
dankeschoen
ich hab jetzt mal eclipse, qt und minGW aufgesetzt und versuch das nun zum bauen zu bekommen.
C167
-
nur fuer den fall, dass du es nicht schon hast:
http://trolltech.com/developer/downloads/qt/eclipse-integration-download
http://doc.trolltech.com/qtjambi/com/trolltech/qt/qtjambi-eclipse.html#installation
mfg,
julian
-
beides drinne
er meckert momentan wegen dem activeQt rum, aber das brauch ich ja net.
Eine Frage hab ich noch: Ich muss einen Pfad im Programm rausfinden, also entweder rausfinden welchen Buchstaben das Laufwerk hat oder relativ arbeiten. Das Teil soll von nem Autostarter gestartet werden. Normalerweise is ja argv[0] der Programmaufruf... reicht der String dazu?
-
ich weiss nicht genau was du brauchst, den pfad zum ausgefuehrten programm?
dann HIER nachlesen, applicationDirPath() und die beiden folgenden.
Daraus kannst du dann auch leicht die Laufwerksbezeichnug kriegen (substring der zeichen bis zum ersten doppelpunkt oder sowas).wenn du nen relativen pfad brauchst, kannst du per QDir::setCurrent() das aktuelle arbeitsverzeichnis d. programms setzen (ist standardmaessig das verzeichnis, aus dem das programm ausgefuehrt wurde glaub ich), das geht mit der statischen methode.
mit SomeQDir.relativeFilePath() kannst du dann relative pfade bekommen.hoffe was du suchst war dabei ...
mfg,
julian
-
*froi*
genau, das ist exakt das was ich brauche, vielen Dank.
ich suche halt oefters an den falschen stellen im assistantC167
-
was wars denn jetzt genau was du brauchtest?
mfg,
julian
-
an sich "applicationDirPath()", wie du sagtest am Doppelpunkt splitten. Ich hab momentan Schulemaessig wenig Zeit, aber naechste Woche sind Ferien, da werd ich mir einige Testprogramme schreiben
C167