Laufzeitberechnungen



  • Hallo zusammen,

    Ich habe für meine Schulabschlussarbeit ein Programm in C++ zur Simulation von Epidemien geschrieben. Jetzt muss ich noch Laufzeitberechnungen machen. Onkel Google hat mir bereits eine Möglichkeit geliefert, die mit gettimeofday (siehe http://www.willemer.de/informatik/cpp/timelib.htm unten) funktioniert.
    Das Problem ist jedoch, dass Codewarrior (8.3) meldet, es könne das include-File <sys/time.h> nicht öffnen...Was läuft da falsch?
    System ist Mac OS 10.4.10, CW wie gesagt Version 8.3.

    Merci schon im Voraus!

    PS:Wirft in den Antworten bitte nicht mit zu vielen Fachausdrücken um euch, meine C++-Kenntnisse sind eher klein.:-)

    @Admin:falls falscher Thread, ungeniert verschieben!



  • Ich schlage vor du nimmst besser clock(). Liefert einen schoenen Timestamp, und du brauchst dir weder um sys/time noch um andere prozesse gedanken zu machen.

    Wenn du es ganz genau brauchst, schau dich mal nach high precision timing um [ist lange her das ich das gemacht habe, deshalb kann ich dir damit grade nicht weiterhelfen, liefert aber aufloesungen bis 1 ns]

    mfg
    Chris90



  • Bei clock() ist jedoch das Problem, dass nur die Rechenzeit der CPU gemessen wird. Die beträgt gerade mal um die 40s, bei einer gesamten Laufdauer des Programms von etwa 2-3 Minuten. Denn an einer Stelle wird ein Array mit maximal 8300*20000 Einträgen gebildet, und zum Teil gefüllt, und diese Stelle wird je nach dem z.B. 140 Mal wiederholt (hängt davon ab, wieviele Tage mein Programm simulieren soll). Und diese Zeit will ich eben auch miteinbeziehen. Bleibt jetzt als einzige Möglichkeit übrig, mit einer Stoppuhr neben den Computer zu sitzen? 😉


Anmelden zum Antworten