[SmartWin++] Probleme mit Coolbar



  • Hi,

    ich habe diese GUI Library gefunden und habe mich von den Rezensionen überzeugen lassen. So versuchte ich dann eine Coolbar zu erstellen und in einem Band mehrere Unterelemente zu erstellen...
    Die Methode nennt sich sow(...) und kann nur ein Element hinzufügen (http://smartwinlib.org/doc/class_smart_win_1_1_widget_coolbar.html#a4f0c2706516d5ae3373192e66f4518d)
    Das heißt zum Beispiel wenn ich einen Button hinzufüge passt sich die Größe des Buttons immer automatisch auf die maximale Breite an 😞

    Dann bekam ich die Idee ein WidgetChildWindow mit sow() hinzuzufügen, doch das erzeugt einen Fehler, weil dieses Widget nicht unter den Widgets gelistet ist (http://smartwinlib.org/doc/group___widget_controls.html). Es ist von WidgetWindow abgeleitet (http://smartwinlib.org/doc/class_smart_win_1_1_widget_window.html)...
    (man muss einen "Seed" angeben, das sind quasi Initialwerte für das Widget, aber das findet der bei WidgetChildWindow::Seed auch nicht :[)

    Beim weiteren Untersuchen der Library ist mir auch aufgefallen, das ich in Groupboxes nur RadioButtons hinzufügen kann und einer Toolbar nur Buttons... (z.B. in Delphi kann man alle Elemente hinzufügen).

    Haben die was vergessen oder haben die Entwickler das absichtlich gemacht? Kann ich da was mit Klassen ableiten hinbiegen? Ich bin verwirrt und weiß nicht was ich nun machen soll...

    Kann mir vielleicht einer helfen?

    Ich wäre dafür sehr dankbar, mfg

    // neomic



  • Ok das Problem hat sich jetzt in der Weise gelöst, das es dieser Libary einfach noch an Funktionalität fehlt, d.h. ich werde sie weiterhin NICHT mehr benutzten...

    Dieser Thread kann also geschlossen oder gelöscht werden.

    Trotzdem danke 🙂



  • neomic schrieb:

    Ok das Problem hat sich jetzt in der Weise gelöst, das es dieser Libary einfach noch an Funktionalität fehlt[...]

    Dann möchte ich dir wxWidgets empfehlen. Ist eine sehr erfolgreiche Bibliothek und schon einige Jahre in der Entwicklung. Aussserdem läuft der Code unter fast allen OS, auch in PocketPC's etc. Und durch die doch recht große Community gibts auch sehr viele Widgets von Usern als OpenSource zur Verfügung. Ausserdem erlaubt die Lizenz eine kommerzielle Nutzung in jeglicher Form.
    rya.

    http://www.wxwidgets.org
    http://wxcode.sourceforge.net
    http://wxforum.shadonet.com/



  • Danke für deine Antwort...

    Ich habe das gleiche Problem bei dieser Library auch:

    http://www.wxwidgets.org/wiki/index.php/Development:_Todo_List

    "wxReBar control (moveable toolbars, menubars) - see http://www.planet-berlin-it.de/project/wxCoolBar for an already existing implementation"

    Zudem kommt das die Library RIESIG ist 😞 und noch andere Funktionen hat (Ich brauche wirklich nur eine Abstraktion der Win32API)

    Vom Konzept her finde ich SmartWin++ eine starke Library: Klein, handlich und formschön...

    Aber entweder check ich das net wie es gemacht wird oder da fehlt was. Ich habe schon versucht mich in den Code reinzulesen, aber dieser ist einfach zu komplex in zu verstehen, geschweige denn zu bearbeiten (Template-Weide).

    Nochmal mein Problem:

    Ich kann nur ein einzelnes Element einem Band zuweisen... z.B. ein Button, dieser passt sich dann höhen- und breitenmäßig der Bar an.
    Da habe ich überlegt, man könnte einfach ein "ChildWindow" hinzufügen und auf dieses dann die anderen Steuerelemente packen. Geht aber komischerweise nicht.
    Ungefähr genau das gleiche mit einer GroupBox: Man kann nur RadioButtons hinzufügen und keine anderen Sachen

    Ich versteh das alles nicht, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen... (vielleicht gibts ja nen einfachen workarround)

    mfg

    NACHTRAG: Ich habe was tolles gefunden *grins* ^^. Das ganze heißt wxAUI und es ist 100% genau das was ich brauche 😉 (http://www.kirix.com/labs/wxaui/downloads.html)

    edit2: lol und jetzt habe ich bemerkt das wxAUI ab 2.8 schon implementiert ist _


Anmelden zum Antworten