Programm bootfähig machen
-
Hallo zusammen
Was muss ich eigentlich genau machen, damit ein Assemblerprogramm bootfähig wird?Gruss Ishildur
-
... auf so eine ungenaue Frage laesst sich leider auch nur ungenau antworten... zumindest wenn man nicht ins Blaue raten oder einen Roman schreiben will. Daher: Dein Programm muss ein bestimmtes Format haben, dann brauchst du es nur noch in die entsprechende Speicherstelle zu packen (ROM, RAM, anderer Datentraeger ... je nach Vorhaben und System).
-
Hallo Nobuo T
Sorry für die ungenaue Fragestellung!
Also, was ich machen will ist ein Assemblerprogramm, welches ich anschliessend auf eine Diskette kopieren kann, so dass es startet, sobald ich den Computer starte!Mfg Ishildur
-
Guck mal hier
http://www.osdever.net/tutorials/brunmar/tutorial_01.php?
-
damit ein programm booten kann muss es ZU ANFANG 16bittig sein, weil dass mittels bios geschieht welches altlastig 16bittig ist.
darum solltest du dich mit threads&info beschäftigen, die sich mit der bootloader-programmierung beschäftigen.
der boot-code steht in sector NULL des boot-mediums und ist nur 512Byte gross.
darum muss der code weiteren code von einen datenträger nachladen.
das geschieht sinnvollerweise mit der entsprechenden 16bit-BIOS-routine.
Wenn genug code geladen ist, kann der code (z.b.) in den 32bit-modus wechseln,
welche dann rudimentären code zum ansprechen des mediums enthalten muss, weil bios-funktionen nicht mehr funktionieren (ohne in den 16bit-modus zurückzukehren).ich hab mal hier im forum entsprechende threads gefunden!
darf man fragen welche wahnsinnstat dir vorschwebt?